Mike Schubert, Kita-Gebühren und ein Mahnbescheid von Eltern gegen die Stadt Potsdam
VON PR-News Kommunikation
Das die Stadt Potsdam unter der Leitung des ehemalig Beigeordnete für Soziales, Gesundheit, Jugend und Ordnung und heutigen Oberbürgermeister Mike Schubert (48, SPD), wegen einer eklatanten Fehlplanung in diesem Bereich, über eine sehr lange Zeit nicht in der Lage war einem Kleinkind der Stadt Potsdam, den ihm per Rechtsanspruch vom Kita Tipp Potsdam bescheinigt zustehenden Kita-Platz zuzuweisen, musste die Stadt Potsdam nach Klageandrohung der Eltern, dem Kind einen Platz in einer privat geführte Kindertagesstätte der Landeshauptstadt Potsdam zuweisen, bei welcher die Eltern zudem aus eigenen Mitteln die Essensversorgung des Kindes zahlen müssen. Wer nun aber glaubt das der ehemalige Beigeordnete für Soziales, Gesundheit, Jugend und Ordnung und heutige Oberbürgermeister der Stadt Potsdam, Mike Schubert, in der Lage wäre, eine in puncto der Kosten für diesen Kita-Platz sorgsame Zahlweise sicherzustellen, dies in seiner Funktion als Oberbürgermeister und somit letztendlich weisungsberechtigter Vorgesetzter des Fachbereiches Finanzen, sieht sich getäuscht.
WeiterlesenG999 Technologie: Josip Heit und GSB Gold Standard Corporate entwickeln Lösung für weltweit digitalen Impfpass
VON PR-News Kommunikation
Während sich die Politiker der Europäischen Union noch um die Details eines einheitlichen digitalen Impfpasses streiten, arbeitet die GSB Gold Standard Corporate mit Sitz in Hamburg bereits seit Monaten an einer Lösung, wobei aktuell die Verschlüsselung mit der Blockchain-Technologie getestet wird. Die GSB als Software-Powerhouse hat in diesem Zusammenhang der Industrie die Hilfe ihrer Forschungsabteilung angeboten um bei der Umsetzung und Implementierung zur Schaffung eines digitalen Impfpasses mit ihrem technischen Know-how zu helfen.
WeiterlesenZattoo passt Abo-Modelle in der Schweiz an
belmedia redaktion Kommunikation Marketing News Organisation
Zattoo passt seine Abo-Modelle in der Schweiz an. Ab dem 15.12.2020 kostet das Premium-Abo 12 CHF, statt wie bislang 10 CHF. Dafür werden die Aufnahmemöglichkeiten verdoppelt. Waren bislang nur 500 Aufnahmen möglich, sind es im Premium-Abo jetzt bis zu 1.000 Aufnahmen.
WeiterlesenMeetings seit Corona-Massnahmen um 20 Prozent kürzer
belmedia redaktion Kommunikation Neue Medien Wissenschaft
In den Zeiten der Coronavirus-Krise und der zunehmenden Arbeit im Home Office sind Business-Meetings im Schnitt um 20 Prozent kürzer als zuvor. Zwar nehmen Mitarbeiter durch Videokonferenz-Apps wie "Zoom" häufiger an solchen Gesprächen teil, verbringen jedoch deutlich weniger Zeit in ihnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der US-Non-Profit-Organisation National Bureau of Economic Research (NBER).
WeiterlesenKrisenkommunikation folgt eigenen Regeln: Transparenz ist jetzt besonders wichtig!
VON Sereina Schmidt Kommunikation News
Wenn nichts mehr so ist, wie es war, heisst es zurecht, erst einmal Ruhe bewahren. Weil viele Unternehmen sich dann allerdings nur noch mit sich und den eigenen Problemen beschäftigen, vergessen sie, wie wichtig, ja unerlässlich interne und externe Kommunikation in Krisenzeiten ist. Dabei wächst der Kommunikationsbedarf. Nicht nur bei den eigenen Mitarbeitern. Auch Kunden und Lieferanten kann man so weiterhin Nähe und Verbundenheit zeigen sowie vor allem die eigene Sichtbarkeit gewährleisten.
WeiterlesenJosip Heit im Interview zum internationalen Tag der Pressefreiheit
VON PR-News Kommunikation
Interview mit Josip Heit GSB Gold Standard Banking Corporation AG zum Tag der Pressefreiheit Der internationale Tag der Pressefreiheit, welcher am heutigen Sonntag, 03. Mai 2020 gegangen wird, geht zurück auf die Erklärung von Windhoeck. Diese wurde 1991 von afrikanischen Journalistinnen und Journalisten als Grundsatzerklärung mit der Forderung verfasst, dass sowohl auf dem afrikanischen Kontinent als auch auf der ganzen Welt alle Medien frei und unabhängig sein und berichten sollen. Im Umkehrschluss bedeutet es, dass alle Journalistinnen und Journalisten weltweit das Recht haben müssen, frei und ohne Angst zu berichten.
Weiterlesen