Der Lockdown im März und April war ein einschneidendes Erlebnis. Die Bilder der leeren Innenstädte nach dem Schliessen der Schulen und Geschäfte werden in Erinnerung bleiben. Der wirtschaftliche Einbruch im ersten Halbjahr von knapp 9% des BIP fiel entsprechend dramatisch aus.
Ebenso eindrücklich ist der wirtschaftliche Rebound nach den Lockerungen der Corona-Massnahmen.
Die HR7 GmbH The Job Factory wurde in der November-Ausgabe 2020 des FOCUS-Magazins in einer über 4.000 Unternehmen umfassenden, unabhängigen Befragung unter Mitarbeitern, Personalexperten sowie Unternehmensentscheidern erneut zu einem der Top-Arbeitgeber im Bereich der Personaldienstleistung in Deutschland gekürt. Das Unternehmen belegt Platz 12 deutschlandweit!
Saubere Wäsche spielt nicht nur für Privatpersonen in Beruf und Freizeit eine Rolle. Für Hotels, Restaurants oder Industriebetriebe ist es genauso wichtig, sich nach aussen mit sauberen Tischdecken, Bettwäsche oder Arbeitskleidung zu präsentieren.
Durch die Fülle an Materialien im beruflichen Umfeld und diversen Besonderheiten bei der Pflege ist die Reinigung dieser Textilien eine echte Herausforderung. Der eidgenössisch diplomierte Textilpfleger ist ein anerkanntes Berufsbild in der Schweiz, das im Folgenden als genauer vorgestellt werden soll.
In jedem Restaurant und anderen Betrieben der Gastronomie fallen täglich grössere Mengen an Wäsche an. Tischdecken und Stoffservietten gilt es, für den nächsten Einsatz möglichst schnell und gründlich zu reinigen.
Werden neben dem Gastro-Betrieb noch Zimmer an Reisende vermietet, wachsen die Wäscheberge genauso wie die Mühen bei der alltäglichen Reinigung an. Abhängig von der Grösse Ihres Betriebs kann es sinnvoll sein, über einen externen Wäschepartner nachzudenken. Dieser ist als Spezialist auf eine schnelle und abgestimmte Reinigung Ihrer Gastro-Wäsche eingestellt und bietet neben der Reinigung ein grosses Spektrum weiterer Dienstleistungen.
Die Mostereien der RAMSEIER Suisse AG in Oberaach (TG) und Sursee (LU) haben die Mostobstsaison 2020 abgeschlossen. Insgesamt 49’776 Tonnen Mostobst wurden angenommen und verarbeitet. Die führende Produzentin für Obst- und Fruchtsaftgetränke zieht eine positive Bilanz: „Die Mostobsterntemengen sind deutlich höher ausgefallen als vor der Ernte erwartet“, präzisiert Geschäftsführer Christoph Richli. „Wir mussten zusätzliche Tankkapazitäten erschliessen.“
Aufgrund der diesjährigen Witterungsverhältnisse seien die Früchte zudem von guter Qualität.
Die Steuersoftware für natürliche Personen erhält 2021 ein neues Design. Die Anwendung ist einfach bedienbar und dank geschickter Benutzerführung lässt sich die Steuererklärung speditiv erledigen.
Deklaration und Veranlagung lassen sich besser vergleichen und neu wird der eSteuerauszug (eWertschriftenverzeichnis) unterstützt. Gegen 200’000 Nutzer und Nutzerinnen können sich auf eine moderne Software freuen.
Zattoo passt seine Abo-Modelle in der Schweiz an. Ab dem 15.12.2020 kostet das Premium-Abo 12 CHF, statt wie bislang 10 CHF. Dafür werden die Aufnahmemöglichkeiten verdoppelt.
Waren bislang nur 500 Aufnahmen möglich, sind es im Premium-Abo jetzt bis zu 1.000 Aufnahmen.
Josip Heit, Vorstandsvorsitzender der GSB Gruppe und ausgewiesener Wirtschaftsmanager und Blockchain-Pionier hat durch seine Unternehmensbereiche der GSB Gruppe, Produkte aus den Bereichen Blockchain, Kryptowährung und Kryptotechnik unter dem Gesichtspunkt klimafreundlicher Ausrichtungen entwickeln lassen.
Schulz-Electronic und Schweizer Laserelektronik-Spezialist Meerstetter kündigen Kooperation an
Schulz-Electronic (SE), Experten für individuelle, professionelle Stromversorgungslösungen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Laser-Stromversorgung mit Sitz in Baden-Baden, und der Schweizer Laserelektronik-Spezialist Meerstetter Engineering kooperieren im Bereich Hochleistungs- und Hochstrom-Laserdiodentreiber. Geplant ist, Anfang 2021 mit dem Vertrieb und der gemeinsamen Weiterentwicklung von variablen, kosteneffizienten Premium-Laserdiodentreiber-Lösungen auf Basis der neuen LDD-1137 GaN-FET Diodentreiber-Plattform von Meerstetter zu beginnen.