Die Herausforderungen, die sich aus der Tätigkeit im Öl- und Gassektor in einer Covid-19-Wirtschaft ergeben, verstärken den erheblichen Druck, unter dem der Sektor ohnehin schon stand. Es gibt jedoch immer noch attraktive Möglichkeiten, wenn man einen Weg findet, sie zu erkennen.
Wie wir bereits besprochen haben, ist der Druck auf den Öl- und Gassektor zum Teil erheblich. Mehrere Aufsichtsbehörden haben ihre Besorgnis über Verschwendung und Ineffizienz geäußert, einige Investoren haben begonnen, sich auf der Suche nach dem, was sie als Gewinne mit Gewissen definieren, abzuwenden, und eine Reihe von Regierungen konzentrieren sich mehr und mehr auf die Unterstützung der Entwicklung von Alternativen
Sicher werden Sie es mir bestätigen: Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch. Der Vorstand erwartet, dass im Vertrieb alles fluppt, Mitarbeiter wünschen sich klare Ansagen und Anerkennung, die Kunden wollen verstanden werden … Auf gut Deutsch gesagt – Führungskräfte im Vertrieb sind eierlegende Wollmilchsäue.
Sie sollen multitaskingfähig sein, jederzeit einspringen können, jede Präsentation rocken, Feuer löschen in kniffeligen Situationen, die Mitarbeiter bei Laune halten – und am besten auch noch eine kreative Idee nach der nächsten aus dem Hut zaubern. Ich weiss nicht, wie Sie das sehen: Doch mit diesen Anforderungen lässt sich locker die Arbeitszeit von zwei bis drei Leuten füllen. Und nicht nur das. Mir kann keiner erzählen, dass er bei so einem Arbeitspensum noch kreativ sein kann.
Die Welt der Technologie passt sich immer weiter den heutigen Erfordernissen der Menschheit an, sie wächst und expandiert in einem exponentiellen Tempo und diese klare und zutreffende Aussage gilt vor allem für die Technologie der Blockchain.
Wir befinden uns im Jahr zehn seitdem es die erfolgreiche Geschichte der Blockchain gibt, einer Technologie die zuerst durch die Bitcoin, einer Kryptowährung auf Basis eines dezentral organisierten Buchungssystems, dann durch die Ethereum Foundation und nunmehr durch viele Software- und Hightech-Unternehmen und Communitys bekannt wurde, welche rund um die Uhr daran arbeiten, Dienstleistungen und Produkte für und vor allem durch Blockchain zu entwickeln.
Im Februar erreichte das Gesundheitsamt in Potsdam, das Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Potsdam, die Landtagsfraktion der AfD unter anderem ein Schreiben einer Potsdamer Familie, die darüber berichtete, dass das Gesundheitsamt Potsdam drei Personen dieser Familie fälschlicherweise telefonisch über das Vorliegen von drei positiven Tests auf die britische Corona-Mutation informierte.
Dies konnte laut dem Bericht der Familie nur durch die eigene Recherchearbeit in Form von Erkundigung beim vom Vorgang betroffenen Klinikum und dessen Laborleiter aufgeklärt und schließlich berichtigt werden.
Wegen der Corona-Pandemie fand 2020 zum ersten Mal eine Zentralschweizer Messe ausschliesslich im Internet statt. Mit vielen spannenden Austellern war sie ein Grosserfolg! Nun lanciert Initiator Roger Givel, Inhaber von Medienmarken wie Marktindex.ch oder Radio Lozärn, bereits die 2. Online-Messe mit über 70 tollen Ausstellern: Am 11. März ab 19.30 Uhr startet das Eröffnungskonzert mit Staraufgebot!
Roger Givel, Gründer der Schweizer Plattform für Onlinemessen, hatte in der Corona-Krise sofort reagiert und die Chancen der Digitalisierung genutzt, um das, was Messen ausmacht, ins digitale Zeitalter zu führen. Givel: „So schaffen wir die Voraussetzungen, um Branchen, Menschen und Märkte jetzt und in Zukunft zusammenzubringen – online.“
Wir leben in einer Erbengesellschaft. Es gibt Geld in Hülle und Fülle. Anleger sollten stets genau abwegen – oftmals besiegt die Gier das Hirn.
Wir leben in einer Erbengesellschaft, wobei mittlerweile auch die Erben bereits wieder vererben. Anleger, die auf der Suche nach lukrativen Kapitalanlagen sind, sollten stets Sicherheit vor Gier stellen.
In einer repräsentativen Befragung wurde Rivella von der „Handelszeitung“ und „Le Temps“ zum besten Arbeitgeber 2021 der Schweiz gekürt.
In Rothrist ist die Freude über diese Auszeichnung gross. Für die Verantwortlichen des Familienunternehmens ist es eine Bestätigung dafür, dass die Mitarbeitenden Werte, Kultur und Arbeitsbedingungen sehr schätzen.
Der Autobauer Henry Ford sagte einst „Wer nicht wirbt, stirbt“ und drückte damit kurz und prägnant aus, welche Wichtigkeit Werbung für ein Unternehmen hat.
Nicht nur Firmengründer und Start-ups sind darauf angewiesen ihre Bekanntheit bei potenziellen Kunden zu erweitern. Auch etablierte Unternehmen können nicht auf regelmässige Werbekampagnen verzichten. Ein beliebtes Mittel sind hier Werbemittel mit individuellem Aufdruck.
Sport trägt nach allgemeinem Wissensstand zur Entspannung bei. Wer regelmässig Sport betreibt wirkt ausgeglichener und kann auch beruflich mehr leisten.
Wie sich sportlicher Alltag in den Berufsalltag integrieren lässt, ist eine individuelle Entscheidung. Die Entscheidung wird durch zahlreiche Parameter beeinflusst, hängt aber vor allem am zeitlichen Gerüst. Ein Beispiel mag das unter Umständen besser erläutern.
Mehr Profit mit weniger Stress – das ist machbar. Und bei vielen Unternehmen dringend notwendig: 90 Prozent der Firmen hierzulande kommen nie über eine Million Euro Umsatz hinaus, ackern also für eher überschaubare Gewinne.
Dabei geht das auch anders. Die Lösung liegt darin, sich auf die Massnahmen mit der grössten Wirkung zu fokussieren. Bei den wichtigsten Erfolgshebeln handelt es sich um Mitarbeiter, Prozesse und Sichtbarkeit: People, Process, Presentation. An diesen drei Stellschrauben sollten Unternehmer drehen, wenn sie mehr und besser verkaufen wollen.