5 Schritte zur erfolgreichen Beantragung eines Pflegegrades
Im Alltag denkt man kaum darüber nach, doch sehr schnell kann es möglich sein, dass man sich einer Situation wiederfindet, in welcher ein Familienmitglied oder gar man selbst pflegebedürftig wird. Manchmal ist es absehbar, wie etwa bei den eigenen Eltern, denen langsam vieles immer schwerer fällt. Jedoch kann auch ein Unfall oder eine Erkrankung sehr schnell die eigene Lebensqualität beeinflussen.
Weiterlesen
4. Auszeichnung in Folge: Platz 12 bundesweit
Die HR7 GmbH The Job Factory wurde in der November-Ausgabe 2020 des FOCUS-Magazins in einer über 4.000 Unternehmen umfassenden, unabhängigen Befragung unter Mitarbeitern, Personalexperten sowie Unternehmensentscheidern erneut zu einem der Top-Arbeitgeber im Bereich der Personaldienstleistung in Deutschland gekürt. Das Unternehmen belegt Platz 12 deutschlandweit!
Weiterlesen
Die BLS und die Verkehrsbetriebe Luzern AG (VBL) haben Bund und Kantone als Besteller des öffentlichen Verkehrs getäuscht und zu hohe Subventionen erwirkt.
Die Besteller fordern dieses Geld zurück. Zudem hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) nun Strafanzeige bei den kantonalen Staatsanwaltschaften eingereicht.
Weiterlesen
BeyondTrust als Leader im Markt für Privileged Identity Management eingestuft
BeyondTrusts Universal Privileged Management Strategie für Funktionsfülle ausgezeichnet – die richtige Balance zwischen Nutzererlebnis und Sicherheit
Weiterlesen
Finanzielle Engpässe sind gerade zur Zeit für viele Selbstständige und Unternehmer ein bekanntes Problem. Dabei können die Problematiken immer auftreten und sind für die Betroffenen eine ernsthafte Gefahr.
Denn ein Engpass zieht nahezu immer einen sprichwörtlichen Rattenschwanz mit sich. Aber was können Unternehmer tun, wenn sie sich in der Situation befinden?
Weiterlesen
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. November 2020 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Abänderung der Inkrafttretensbestimmung des Sorgfaltspflichtgesetzes verabschiedet.
Der Liechtensteinische Landtag hat in seiner Sitzung vom 2. September 2020 die Abänderung des Sorgfaltspflichtgesetzes (SPG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze (Bericht und Antrag 48/2020 – Umsetzung Richtlinie (EU) 2018/843 – 5. Geldwäscherei-Richtlinie) in zweiter Lesung beraten und verabschiedet.
Weiterlesen
Das Einkommen und Vermögen minderjähriger Kinder wird den Eltern zugerechnet.
Eine Ausnahme besteht beim eigenen Erwerbseinkommen, welches Minderjährige selber zu versteuern haben.
Weiterlesen
Viele Selbständigerwerbende und Personen in arbeitgeberähnlicher Stellung sind nach wie vor oder erneut von den Massnahmen gegen das Corona-Virus stark betroffen, auch wenn sie ihr Unternehmen nicht schliessen müssen.
Sie können weiterhin Corona-Erwerbsersatz beanspruchen: Mit dem neuen Covid-19 Gesetz hat das Parlament diese Unterstützung verlängert und ausgeweitet.
Weiterlesen
Die Finanzmärkte haben eine harte Woche hinter sich und eine noch härtere vor sich. Das heisst nicht, dass die Kurse weiter fallen werden, aber die Unsicherheit und damit die Kursschwankungen werden gross bleiben.
Die letzte Woche liess Erinnerungen an den März aufkommen, als sich die Anleger panikartig von ihren Aktien trennten und der Dow Jones Industrials Index an einem Tag mehr als 10% einbüsste.
Weiterlesen
Mit der eigenen Firma an die Börse gehen!
Die Herausforderungen und die Vorrausetzungen für einen Börsengang variieren von der From des Börsengangs enorm.
Weiterlesen