Es liegt auf der Hand, dass die Belastung, der Ihre Mitarbeiter ausgesetzt sind, steigt, sobald der Umzug der Firma auch mit einem privaten Umzug in Verbindung steht. In diesem Film ist ihr organisatorisches Geschick besonders vonnöten.
Author Archive
Preis ist nicht gleich Wert
Wenn Sie sich beim Preis für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung weitgehend nach der Branche richten, schwimmen Sie einfach im Mainstream mit. Doch wie soll der Kunde dann genau auf Sie bzw. Ihr Unternehmen stossen? Einer der grössten Fehler, der in Managementkreisen häufig vorkommt, ist der Irrglaube, dass Preis und Wert eines Produktes für den Kunden identisch sind. Denn ob dieser im Endeffekt Ihr Angebot wahrnimmt und kauft, hängt in erster Linie vom Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Anders ausgedrückt geht es bei einem Vertragsabschluss zwischen dem Kunden und Ihrem Unternehmen vor allem um die Kosten-Nutzen-Relation.
Welche Gründe sprechen für einen Stellvertreter?
Überlegen Sie, warum Sie einen Stellvertreter benötigen. Gründe dafür können sein, dass Sie oft und lange auf Geschäftsreisen sind oder aber dass sich Ihre Abteilung vergrössert hat. Vielleicht sind aber auch Ihre Aufgaben und damit Ihre Verantwortung gewachsen und Sie brauchen Entlastung. Möglicherweise sind Sie damit beauftragt worden, neue Teams aufzubauen oder eine neue Führungsaufgabe zu übernehmen. Dies sind nur einige der Gründe, warum es an der Zeit sein kann, dass Sie sich um einen Stellvertreter kümmern.
Spezielle Form der Windenergienutzung
Bei der Präsentation fallen Begriffe wie Leichtbautragstruktur und Tensairity Technologie, die vermutlich weniger bekannt sind. Im Prinzip geht es darum, dass diese Technologie vor allem dazu genutzt wird, leichte Dächer und Brücken zu bauen. Warum also diese Methode nicht auch dazu nutzen, Flugobjekte zu entwerfen? Das Material ist das Gleiche wie bei traditionellen Modellen zum Drachenfliegen, nur ist es stabiler.
Der Boiled-Frog-Effekt im Unternehmen kann alle treffen
Der genannte Effekt leitet sich vom Vergleich mit einem Frosch ab. Denn wird dieser in heisses Wasser geworfen, springt er sofort wieder heraus. Wird er hingegen in Wasser gesetzt, das langsam erhitzt wird, bleibt er drin und geht jämmerlich zugrunde. Im Klartext bedeutet dies für ein Unternehmen: Erkennt man eine schleichende Gefahr nicht, erleidet man meist gerade deswegen Schiffbruch.
Der erste Eindruck zählt auch bei Onlinebestellungen
Der erste physische Kontakt zwischen Ihrem Unternehmen und dem Kunden findet an der Haustüre bei der Übergabe der Ware statt. Damit kommen der Verpackung eine besondere Rolle und eine neue Bedeutung zu. Diese sollten Sie keinesfalls unterschätzen, da sie einen wesentlichen Anteil am positiven oder negativen Eindruck ausmachen, den Ihr Kunde erhält.
Focus des Interesses hat sich verschoben
Bislang konzentrierten sich Unternehmen bei ihren Onlineaktivitäten vor allem auf ein gutes Ranking für die eigene Website zu den relevanten Suchbegriffen. Die Wahrnehmung auf das Unternehmen selbst oder die eigene Person rangierte eher auf Rang zwei bei den Interessen.
Auffallen – aber positiv
Wer bis jetzt seine Qualifikationen fein säuberlich auf ein bis zwei DIN-A4-Blätter aufgelistet hat, ist in Sachen Karriereplanung und Einstieg ins Berufsleben längst nicht mehr up to date. Denn während früher Bewerbungen oftmals auf dem Schreibtisch der Personalchefs gelandet sind, ist es heute umgekehrt. Unternehmen suchen selbst nach fähigen Personen für ihre Unternehmen und nutzen dazu entweder die eigene Website oder aber Portale wie XING, Facebook oder sonstige soziale Netzwerke.
Einkaufen ist nicht mehr bloss Produkte erwerben
Es ist erwiesene Tatsache, dass Menschen nicht mehr nur einkaufen gehen, weil sie Lebensmittel oder andere Dinge für den Haushalt benötigen. Vielmehr geht es darum, etwas zu erleben wie etwa die neue Frühjahrskollektion auf einer Modenschau oder aber ein leckeres Fondue bei Schweizer Wochen im Supermarkt. Auch der Einkauf um die Ecke im kleinen Laden oder einer entsprechend eingerichteten Abteilung in einem grossen Einzelhandelsgeschäft ist beliebt. Hier herrscht ein besonderes Ambiente, vor allem wenn alles mit nostalgischen Einrichtungsgegenständen ausgestattet ist. Das Konzept geht vielerorts auf und diese Läden sind wieder gefragt. Dies liegt vorwiegend an drei konkreten Eigenschäften, die Sie hier finden können.
Werte sind wichtiger Karrierefaktor
Ob auf Managementebene oder aber unter Kollegen, Werte sind sowohl für das berufliche Verständnis als auch die sozialen Beziehungen am Arbeitsplatz entscheidend. Männer, die im Beruf erfolgreich sind, sind sich dieser Tatsache schon immer bewusst und nutzen sie ganz selbstverständlich. Doch auch und gerade für Frauen mit Ambitionen bei der Karriere macht es Sinn, sich mit den individuellen Werten und Wertvorstellungen umfassend vertraut zu machen.