Lockdown 2.0: Nach dem erneuten Verschärfen der Massnahmen zum Eindämmen der Corona-Pandemie ist ein grosser Teil der Büromitarbeiter bereits wieder im Home Office – falls sie nach Ende des ersten Lockdowns überhaupt an ihren regulären Arbeitsplatz zurückgekehrt waren.
Dies hat die Entwicklung des mobilen Arbeitens in den Unternehmen massgeblich beschleunigt.
Damit Roboter in Zukunft mehr können als einfache Automaten, müssen sie nicht nur über eine eigene Denkleistung verfügen.
Die künstliche Intelligenz muss um Fähigkeiten einer physischen künstlichen Intelligenz, PAI, erweitert werden, postulieren Empa-Forscher. Dies werde das Feld der Robotik und die Beziehungen zwischen Mensch und Maschine neu definieren.
Viele Selbständigerwerbende und Personen in arbeitgeberähnlicher Stellung sind nach wie vor oder erneut von den Massnahmen gegen das Corona-Virus stark betroffen, auch wenn sie ihr Unternehmen nicht schliessen müssen.
Sie können weiterhin Corona-Erwerbsersatz beanspruchen: Mit dem neuen Covid-19 Gesetz hat das Parlament diese Unterstützung verlängert und ausgeweitet.
Kopf Reisen AG ist bereits seit mehr als 30 Jahren Ihr erfahrener Dienstleister im Bereich Carreisen und Personentransport. Für Reisen und Ausflüge in die Regionen Winterthur, Zürich und Zürcher Oberland steht Ihnen das bestens geschulte Team gerne zur Verfügung.
Neu legt Kopf Reisen AG den Schwerpunkt auf Reisen innerhalb der Schweiz. Wenn Sie einzigartige Tagesreisen zu den schönsten Orten der Schweiz geniessen möchten, hält Ihr bewährter Reisepartner das passende Angebot für Sie bereit. Auch mehrtägige Reisen, Ferienfahrten und Rundreisen können Sie mit Kopf Reisen AG planen.
Mit der heute verlängerten generellen Maskenpflicht für die Geschäfte im ganzen Kanton Zürich zeigt der Regierungsrat, dass er nicht gewillt ist, auf die Anliegen der KMU-Wirtschaft einzugehen.
Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) zeigt sich enttäuscht über die heute verlängerten Massnahmen.
Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) muss vermehrt feststellen, dass die vom Zürcher Regierungsrat verhängte generelle Maskenpflicht zu klaren Einbussen und tieferen Kundenfrequenzen bei den KMU geführt hat.
Der KGV fordert den Regierungsrat auf, aktiv zu werden und die KMU von der Maskenpflicht zu befreien.
Für das Jahr 2019 meldeten die 27 Unfallversicherer in der Schweiz 868 159 Berufs- und Freizeitunfälle von angestellten und stellensuchenden Personen. Die Zahl der Unfälle ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent gestiegen.
Der Anstieg ist auf die zunehmende Anzahl der versicherten Personen zurückzuführen. Zwei Drittel der Unfälle ereigneten sich in der Freizeit.
Wer ein Haus kaufen oder verkaufen will, sollte die Vermittlungsdienste eines erfahrenen Immobilienmaklers in Anspruch nehmen.
Als Mittler zwischen Interessenten und Eigentümern knüpfen sie die entscheidenden Kontakte bei Vermietung oder Verkauf eines Objekts. Im Folgenden erfahren Sie, was einen erfolgreichen Immobilienmakler ausmacht.
Seit Anfang dieses Jahres registriert die Kantonspolizei zunehmend Betrugsdelikte mit Online-Prepaid-Karten.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Polizei die Kampagne „sicher online bezahlen“ gestartet. Im Zentrum stehen Merkblätter mit Sicherheitshinweisen, welche an Verkaufsstellen verteilt wurden.