17. Januar 2018

NBC bekommt über fünf Mio. Dollar für Spots mit Länge von 30 Sekunden

Die Super Bowl, Liga-Finale der NFL, sollte in den USA auch 2018 einmal mehr einen Werbe-Rekord aufstellen. Denn während der Übertragung auf NBC sollen mehr lange Spots mit ausgefeilten Storys zu sehen sein als je zu vor - dem Branchentrend zu Kurz-Clips zum Trotz. Der Sender erwartet dabei etwa eine halbe Mrd. Dollar an Einnahmen, denn trotz eines Preises jenseits der fünf Mio. Dollar für 30 Sekunden, sind die Werbezeiten für das wohl grösste Sport-Spektakel des Jahres bereits fast ausgebucht.

Weiterlesen

Geschäftsjahr 2017: Migros-Gruppe wächst solide in anspruchsvollem Umfeld

2017 erzielte die Migros-Gruppe mit insgesamt CHF 28.0 Mrd. Umsatz ein Wachstum von CHF 267 Mio. (+1.0%). Der Detailumsatz erhöhte sich nominal auf CHF 23.48 Mrd. (+0.9%). Die zehn Genossenschaften erreichten einen Umsatz von CHF 15.55 Mrd. (-0.5%), was vor allem auf die Minusteuerung von -0.4% auf den Migros-Sortimenten zurückzuführen ist. Im E-Commerce konnte die Migros mit einem Umsatzzuwachs von 5.1% auf CHF 1.95 Mrd. ihre unbestrittene Position als Marktführerin weiter ausbauen.

Weiterlesen

Nanodrähte: Forscher erzeugen nutzbaren Wasserstoff aus Sonnenlicht

Forscher der Universität Twente haben einen Weg gefunden, die Gewinnung von Treibstoff durch Solarenergie effizienter zu gestalten. Mithilfe der neuen Methode lassen sich Sonnenstrahlen direkt in Wasserstoff umwandeln. Möglich wird das durch die Verwendung mikroskopisch kleiner Nanodrähte, die weniger als ein Zehntel eines Millimeters lang sind und an ihren Enden mit einem Katalysator bestückt wurden. Dieser erzeugt durch chemische Reaktionen aus Licht Wasserstoff.

Weiterlesen

High-Tech Gründerfonds stockt Investitionssumme für eBlocker weiter auf

Das Hamburger Startup eBlocker sichert sich weiteres Kapital im einstelligen Millionenbereich: Nach der Beteiligung Innovationsstarter Fonds Hamburg II sowie weiterer namhafter privater Investoren hat der HTGF (High-Tech Gründerfonds) die Investitionssumme für eBlocker weiter aufgestockt. Darüber hinaus wird eBlocker-Gründer Christian Bennefeld bei der High-Tech Partnering Conference (HTPC18) am 30. Januar teilnehmen.

Weiterlesen

Quika plant kostenloses Satelliten-Internet für Entwicklungsländer

Der Satelliten-Internet-Anbieter Quika hat kostenloses Satelliten-Internet für Entwicklungsländer angekündigt. "Quika Free" soll helfen, die digitale Kluft in entsprechenden Regionen zu überbrücken. Getragen werden soll das Angebot von Quikas kommerziellen Ka-Band-Diensten. Der Start des Angebots in zwei Dutzend afrikanischen Staaten, Afghanistan und dem Irak ist für das zweite Quartal 2018 geplant.

Weiterlesen

Zukunft der Energiewende: EU muss Erneuerbaren-Ziele anpassen

Heute stimmt das EU-Parlament über die Zukunft der Energiewende in Europa ab. "Es ist zu hoffen, dass das Parlament dem Vorschlag des Umwelt- und des Industrieausschusses folgt und für ein Erneuerbaren-Ziel von 'mindestens 35 Prozent' bis 2030 stimmt", betont Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und Giles Dickson, Geschäftsführer des europäischen Windenergie Verbandes WindEurope, ergänzt: "Der Unterschied zwischen 27 Prozent und 35 Prozent sind nicht nur ein paar Prozentpunkte, sondern bedeutet auch, dass 92 Milliarden Euro weniger investiert werden könnten und 132.000 Arbeitsplätze nicht geschaffen werden." Morgen wird das EU-Parlament über die Erneuerbare-Energien-Richtlinie und die Governance-Richtlinie abstimmen. Das sind wesentliche Teile des EU-Winterpakets, das seit über zwei Jahren verhandelt wird und Ende dieses Jahres unter der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft zum Abschluss gebracht werden soll. Schon Ende des letzten Jahres haben sich der Umwelt- (ENVI) und der Industrieausschuss (ITRE) für höhere Erneuerbaren-Ziele bis 2030 ausgesprochen und "mindestens 35%" gefordert. "Auch wenn der EU-Rat die Anhebung des 27-Prozent-Ziels bis jetzt abgelehnt hat, ist zu hoffen, dass das Parlament sich neuerlich für 'mindestens 35 Prozent' ausspricht", bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft.

Weiterlesen