Aktuelle Studien haben nachgewiesen, dass das Tragen von Alltagsmasken das Infektionsrisiko um 70 Prozent senkt. In Corona-Zeiten ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung vielerorts vorgeschrieben, um die Virenübertragung zu unterbinden.
Waschbare Livipro Stoffmasken überzeugen mit ihrer hervorragenden Material- und Fertigungsqualität. Sie erfüllen den FFP2 Standard und sind antibakteriell, antiviral und waschbar. Pro Tagessequenz erreichen diese Masken eine Schutzzeit von bis zu neun Stunden.
Veränderte und neue Kundenanforderungen verkürzen die Innovations- und Lebenszyklen vieler Produkte und beschleunigen damit die Entwicklung neuer Waren und Dienstleistungen.
Zudem erweitern viele Fertigungsunternehmen ihre Produktportfolios, um weiter zu wachsen. Der erfolgreiche Weg zum neuen Angebot, auch als New Product Introduction (NPI) bezeichnet, birgt jedoch zahlreiche Stolpersteine.
Der Kosmetik-Konzern L’Oreal muss dem US-Start-up Olaplex nach einer Klage 91 Mio. Dollar (etwa 81 Mio. Euro) zahlen. Eine US-Jury hat das Unternehmen der Patentverletzung und des Vertragsbruchs für schuldig befunden.
L’Oreal soll eine von Olaplex entwickelte Methode, die Haare bei der Bleichung schützt, ohne Erlaubnis kopiert haben.“Wir sind unglaublich stolz, dass die Rechte von Olaplex nach einem langen und harten Kampf erfolgreich verteidigt wurden“, sagt Joe Paunovich, der Anwalt von Olaplex.
Eine klassische Familienangelegenheit! Mit der T1000 präsentieren das Berner Uhrenhaus traser und ihre Schwesterfirma trigalight die hellste selbstleuchtende Uhr der Welt.
Entstanden ist die Konzeptuhr zum 50. Jubiläum des Mutterhauses mb-microtec.
Amazon in Deutschland wird 20. Am 15. Oktober 1998 hat es auf Amazon.de das erste Mal geklickt. Das bestellte Produkt hiess „Mastering Simulink 2“, ein auf Englisch verfasstes Software-Lehrbuch, versendet aus Amazons erstem Standort in Regensburg.
Amazon in Deutschland entstand durch die Integration der ABC Bücherdienst GmbH aus Regensburg, die bereits seit 1995 den eigenen Onlineshop telebuch.de betrieb – damals ein digitaler Pionier. Das Angebot auf Amazon.de umfasste zum Start rund 900.000 deutsch- und englischsprachige Bücher, eine Suchmaschine, Bestseller-Listen und einen Geschenkservice, über den Bücher in Geschenkpapier verpackt an Kunden verschickt wurden.
bexio und Gryps Offertenportal haben sich in den letzten Jahren bei Schweizer KMU als zeit- und kostensparende B2B-Plattformen etabliert.
Während sich bexio auf webbasierte Business Software für Kleinunternehmen, Startups und Selbständige fokussiert, unterstützt Gryps.ch Unternehmen beim Einkauf von Dienstleistungen und Produkten im nicht-strategischen Bereich. Dazu gehören z.B. Drucker, Telefonanlagen, Server aber auch Dienstleistungen wie Treuhand, Revision oder IT-Service.
Heutzutage trägt die Mehrheit der Menschen mittlerweile keine Armbanduhr mehr. Das liegt daran, dass die beliebten Smartphones eine integrierte Digitaluhr aufweisen.
Deshalb schauen zahlreiche Mobiltelefonbesitzer noch öfter auf ihr Handy als Personen, die eine Uhr tragen. Die Uhrenhersteller haben jedoch eine positive Trendwende festgestellt.
Der heimische Garten ist für viele ein Rückzugsort nach einem anstrengenden Arbeitstag. Damit Sie es hier möglichst gemütlich haben, nutzen Sie nicht nur Gartendeko, sondern auch möglichst viel stimmungsvolle Beleuchtung.
Eine Feuerschale ist eine ideale Möglichkeit, nicht nur für ein angenehmes Licht, sondern gleichzeitig auch für Wärme in der kälteren Jahreszeit zu sorgen. Lesen Sie, was eine Feuerschale von einem Feuerkorb unterscheidet und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Für Besitzer eines Fuhrparks stellt sich die Frage, wie man die Autos sicher und gut geschützt unterstellen kann. Nicht überdachte Stellplätze bieten keinen Schutz gegen schädliche Witterungsbedingungen. Als Folge können Lackschäden durch Verschmutzungen oder Hagel auftreten.
Staub, Schmutz oder Harz müssen durch regelmässiges Waschen der Autos beseitigt werden. Dies kostet Zeit und Geld. Um häufige Autowäschen und teure Reparaturen zu vermeiden, ist die Errichtung eines Carports zu empfehlen.
Grundsätzlich ist der Arbeitgeber für den sicheren Zustand des Firmenfahrzeuges verantwortlich.
Ganz aus der Pflicht ist aber auch der Arbeitnehmer und Fahrer des Firmenfahrzeuges nicht. Der Fahrer muss sich in jedem Fall vor Antritt der Fahrt davon überzeugen, dass sich das Auto in einem ordnungsgemässen und verkehrssicheren Zustand befindet.