SwissSkills 2025: Erste Schweizer Meisterin im Beruf Drogist gekürt

Der erste grosse Berufswettkampf der Drogistinnen und Drogisten im Rahmen der SwissSkills erreichte heute seinen Höhepunkt. Andrea Zihlmann holte sich im packenden Finale den Sieg und darf sich als erste Schweizer Meisterin der Drogistinnen und Drogisten feiern lassen. Auf den Rängen zwei und drei folgten Silja Blattner und Dominik Ventura Dos Santos. Der vierte Platz – knapp am Podest vorbei – ging an Lauryne Lacôte, die für ihre Leistung viel Anerkennung erhielt. Das Niveau der Wettkämpfe war über die gesamte Woche hinweg ausserordentlich hoch.

Weiterlesen

SwissSkills 2025: Junge Talente aus Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau geehrt

An den SwissSkills Bern 2025 setzte sich Melanie Ackermann aus Wolfwil SO am Finaltag durch und errang damit den Titel als Schweizer Meisterin im Beruf Landwirt. Bei den Gemüsegärtnern kämpfte sich Janik Guggisberg aus dem Kanton Bern auf den ersten Platz. Der beste Weinfachmann heisst Giulio Ciapponi und stammt aus dem Kanton Graubünden.

Weiterlesen

Digitec Galaxus startet mit Zattoo: Neue TV-Lösung für Schweizer Markt

In einem strategischen Schritt im hart umkämpften Schweizer Markt steigt die Digitec Galaxus AG, der größte Onlinehändler der Schweiz, mit einer maßgeschneiderten TV-Lösung von Zattoo in den Entertainment-Markt ein. Das Angebot wird auf Apple iOS und tvOS, Android TV und Android Mobile sowie in Webbrowsern verfügbar sein und sowohl für ein hochwertiges Unterhaltungserlebnis zuhause als auch unterwegs sorgen.

Weiterlesen

QS24 erreicht über 4 Millionen Leser mit Gesundheitskompass und Handelsplattform

Als vertrauenswürdige Informationsquelle für Ärzte, Mediziner und Journalisten sowie als Plattform für fachlichen Austausch erreichen wir mit unserem crossmedialen Angebot über 4 Millionen Menschen jährlich nur in unserem Magazin Der Gesundheitskompass. Unser Gesundheitsmagazin erscheint mit einer Jahresauflage von über 4 Million Exemplaren und ergänzt optimal unser digitales Portfolio, QS24TV und zu dem auch die erfolgreiche Plattform Sprechstunde.TV gehört.

Weiterlesen

Swiss AI Jobs Report: Zürich führt mit über 1'700 KI-Stellen, Zug pro Kopf an der Spitze

Die Nachfrage nach KI-Fachkräften war im letzten Jahr überdurchschnittlich hoch und ist seit Anfang 2025 auf über 400 KI-Stellenausschreibungen pro Monat in allen Sektoren angewachsen. Regional gibt es grosse Unterschiede. Dies zeigt der neue Swiss AI Jobs Report 2025 der Hochschule Luzern (HSLU) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsmarkt-Forschungsfirma x28 und der Local AI Community LAC. Für den Bericht wurden 4'703 Stellenanzeigen analysiert.

Weiterlesen

Holmen präsentiert Elevate: Leichtester Kraftliner mit 80 % weniger CO₂-Emissionen

To meet the growing demand for resource-efficient, sustainable packaging solutions, Holmen has developed Holmen Elevate, a lightweight kraftliner. Holmen Elevate is the lightest kraftliner on the market, available in 72, 82 and 92 gsm. The kraftliner is well suited for e-commerce, shelf-ready and food packaging applications where both sustainability and performance are essential.

Weiterlesen

Cyberangriffe in der Schweiz im August 2025 rückläufig: Ransomware bleibt grosse Gefahr

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen sind im August 2025 deutlich zurückgegangen, doch die Bedrohung bleibt hoch. Konsumgüter, die öffentliche Hand und Telekommunikation gehören hierzulande zu den Hauptzielen der Angreifer. Cyberattacken auf Schweizer Organisationen sind zurzeit rückläufig, wie aus Zahlen von Check Point hervorgeht. Im August 2025 sank die für die Schweiz verzeichnete Anzahl wöchentlicher Cyberangriffe pro Organisation im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 1116. Zum Vergleich: Im DACH-Raum sind es 1356, in Europa rund 1700 und weltweit 1994.

Weiterlesen

Alleima erneut mit EcoVadis-Goldmedaille ausgezeichnet: Nachhaltigkeit im Fokus

Once again Alleima has been awarded with the gold medal by EcoVadis, a leading provider of corporate sustainability ratings. This year, Alleima has also started to report its scope 3 emissions. This prestigious recognition of sustainable business practices places Alleima in the top 5% among the more than 150'000 companies assessed worldwide. EcoVadis is one of the world’s most trusted providers of business sustainability ratings, intelligence, and collaborative performance improvement tools for global supply chains. The methodology used by EcoVadis is based on international sustainability standards and supervised by a scientific community of sustainability and supply chain experts. EcoVadis looks at how companies implement sustainability across their supply chain.

Weiterlesen

L&G bringt zwei ETFs auf den Markt: Zugang zu US-Mega-Caps über den S&P 100 Index

L&G hat zwei ETFs auf den S&P 100-Aktienindex aufgelegt: Den L&G S&P 100 UCITS ETF sowie den L&G S&P 100 Equal Weight UCITS ETF. Beide ETFs bieten Anlegern Zugang zu den 100 grössten Unternehmen in den USA. Die Unternehmen werden auch als Mega-Caps bezeichnet, da sie gemessen an der Marktkapitalisierung etwa zwei Drittel des S&P 500 Index[1] ausmachen.

Weiterlesen

RAI eröffnet Zürcher Büro: ETH-Professor Marco Hutter über Robotik und KI

Bild: Marco Hutter steht zwischen zwei vierbeinigen Robotern Am 15. September feierte das Robotics and AI Institute (RAI) in Zürich Oerlikon die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten. Marco Hutter, ETH-Professor für Robotersysteme und Direktor des "RAI Institute Zurich", spricht im Interview über die neuen Perspektiven, die das Forschungszentrum eröffnet, und wie es dazu kam.

Weiterlesen

Publireportagen

Die fenaco übernimmt Rolli‑Pet Tiernahrung und stärkt Tierfutter‑Geschäft

Die fenaco übernimmt von der Erbo Gruppe die Rolli-Pet Tiernahrung GmbH, eine führende Herstellerin von Wildvogelfutter in Europa. Die Agrargenossenschaft baut damit ihre Aktivitäten in den Bereichen Tierfutter und Tiergesundheit weiter aus. Die Rolli-Pet Tiernahrung GmbH wurde 1999 gegründet und ist Teil der Schweizer Erbo Gruppe. Das Unternehmen produziert Wildvogelfutter für Kunden in vielen europäischen Ländern, darunter auch die LANDI Läden.

Weiterlesen

Neuenburg: Leerstandsflächen bei Gewerbe und Industrie steigen 2025 um 24 Prozent

Per 1. Juni 2025 verzeichnete der Kanton Neuenburg 241 leerstehende Gewerbe-, Industrie- und Handwerksflächen mit einer Gesamtfläche von 45.211 Quadratmetern. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Fläche um 8.766 m2, was einem Anstieg von 24 % entspricht. Der Anstieg konzentriert sich hauptsächlich auf die Neuenburgerberge (+6.345 m2). Diese Infor...

Weiterlesen

Webinar am 8. Okt.: Datenschutz & US‑Anbieter im E‑Mail‑Marketing – was gilt wirklich?

Zwei langjährige Email‑Marketing‑Experten diskutieren über Datenschutz, US‑Anbieter und Praxisrisiken. Zwei langjährige E‑Mail‑Marketing‑Experten, Uwe Sinn aus Deutschland und Michael Kornfeld aus Österreich, haben sich zusammengetan und halten bereits zum vierten Mal ein gemeinsames Webinar. Mit gemeinsam über 50 Jahren Erfahrung plaudern also zwei alte Hasen aus dem Nähkästchen. Das Thema am 8. Oktober 2025 um 10 Uhr: „Datenschutz und US‑Anbieter: Was geht und was nicht?“

Weiterlesen

Empfehlungen