Neue Jahresliste der 25 besten Arbeitsplätze weltweit liegt vor
von belmedia redaktion Arbeitsmarkt News
Great Place to Work und FORTUNE gaben heute ihr jährliches Ranking der 25 besten Arbeitsplätze weltweit heraus. Das Ranking zeigt, wie die besten Arbeitsplätze in ihre Arbeitnehmer investieren, was für ein ausgeprägtes Gefühl des Stolzes unter Arbeitnehmern sorgt und somit Wachstumsmöglichkeiten stärkt.
Die 25 Unternehmen, die es 2017 auf die Liste der weltbesten Arbeitsplätze schafften, übertrafen den Rest durch ihren Einsatz für kontinuierliche Verbesserung und durch eine zukunftsorientierte Handlungsweise bezüglich der Unternehmenskultur.
Der Stolz, den Arbeitnehmer durch ihre Arbeit für diese Unternehmen empfinden, geht einher mit einem Gefühl von Freundschaftlichkeit und Kameradschaft, was beweist, dass eine positive Arbeitsplatzkultur Leistung fördert.
„Die weltbesten Arbeitsplätze beeindrucken nicht nur durch ihre Bandbreite, sondern auch durch ihre Art und Weise ihre Arbeitnehmer zu fördern und für sie zu sorgen. Diese Unternehmen haben verstanden, dass eine hoch vertrauensvolle Atmosphäre und eine anspruchsvolle Leistungskultur sich nicht gegenseitig ausschliessen, sondern voneinander abhängig sind“, erklärt Michael C. Bush, CEO von Great Place to Work.
Über die Liste der weltbesten Arbeitsplätze
Ihren Arbeitnehmern zufolge bieten die weltbesten Arbeitsplätze die optimale Arbeitssituation. Great Place to Work erstellte sein Ranking mittels einer datengesteuerten Methodologie, die auf anonymen Trust Index(TM)-Umfrageantworten von 10 Millionen Angestellten bei 6600 von Great Place to Work zertifizieren Organisationen weltweit angewandt wurde.
Mehr Informationen zu der Great Place to Work-Zertifizierung und Aufstellung auf der Liste der besten Arbeitsplätze mit FORTUNE finden Sie unter Greatplacetowork.com.
Quelle: Great Place To Work
Bildquelle: Great Place To Work / prnewswire.com