„Altersvorsorge 2020“ abgelehnt - MWST-Sätze sinken ab 1. Januar 2018

Am Sonntag, 24. September 2017, haben die Schweizer Stimmberechtigten die Vorlage „Altersvorsorge 2020“ an der Urne abgelehnt. Deswegen sinken die MWST-Sätze ab dem 1. Januar 2018.

Ende 2017 läuft die Zusatzfinanzierung der IV durch die MWST um 0,4 MWST-Prozentpunkte aus. Gleichzeitig erhöhen sich per 1. Januar 2018 die MWST-Sätze um 0,1 Prozentpunkte aufgrund der Finanzierung des Ausbaus der Bahninfrastruktur (FABI).

Empfehlung

Tiefenackerstrasse 49
CH-9450 Altstätten

+41 (0)71 757 50 20 (Tel.)
+41 (0)71 757 50 21 (Fax)

info@bgw-treuhand.ch (Mail)
www.bgw-treuhand.ch (Web)

Aus diesem Grund, verändern sich die MWST-Sätze ab 1. Januar 2018 wie folgt:

Normalsatz Sondersatz Reduzierter Satz
Aktuelle Steuersätze 8.0 % 3.8 % 2.5 %
– Auslaufende IV-Zusatzfinanzierung 31.12.2017 -0.4 % -0.2 % -0.1 %
+ Steuererhöhung FABI 01.01.2018-31.12.2030 0.1 % 0.1 % 0.1 %
Neue Steuersätze ab 01.01.2018 7.7 % 3.7 % 2.5 %

 

Quelle: Eidgenössisches Finanzdepartement
Artikelbild: canadastock – shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});