Android 7.0 Nougat – Rollout für Nexus-Geräte
Am Dienstag, 23. August, hat der Rollout von Android 7.0 Nougat für Nexus-Geräte begonnen. In diesem Jahr ist Google bei der Einführung von Nougat einen neuen Weg gegangen. Bereits im März wurden Entwickler eingeladen, sich Android N vorab anzuschauen. Das Ziel dabei: den Entwicklern sollte ermöglicht werden, ihre Apps früher und besser anzupassen.
Gleichzeitig bat Google die Nutzer um kreative Ideen für den Namen und die Funktionalität der neuen Version. Tausende Fans und Entwickler auf der ganzen Welt haben daraufhin ihre Wünsche und Ideen mitgeteilt, die in Android Nougat umgesetzt wurden. Die neue Version bietet über 250 Hauptfunktionen. Hier sind die wichtigsten im Überblick.
Persönliche Einrichtung
Android Nougat bietet noch mehr Möglichkeiten, das Handy ganz persönlich auf den Nutzer einzurichten:
- Mehr Emojis: Nun lässt sich aus 1.500 Emojis auswählen, darunter sind 72 neue.
- Schnelleinstellungen: Jetzt kann man schnell auf Einstellungen wie Bluetooth, WLAN und den Flugmodus zugreifen und sie so zusammenstellen und verschieben, wie man es gerne möchte.
- Unterstützung mehrerer Sprachen: Apps können auf Grundlage von Spracheinstellungen die Inhalte zuschneiden. Wenn jemand zum Beispiel mehrere Sprachen spricht, können Suchmaschinen-Ergebnisse in jeder dieser Sprachen angezeigt werden.
Produktivere Nutzung
- Ob beruflich E-Mails beantwortet werden oder man mit Freunden Pläne schmiedet, mit Android Nougat lassen sich problemlos mehrere Dinge parallel erledigen.
- Multi-Window-Anzeige: Jetzt können zwei Apps gleichzeitig genutzt werden. Die Fenster lassen sich durch einfaches Ziehen in der Grösse anpassen.
- Direktes Antworten: Eine Nachricht bekommen? Jetzt kann man direkt darauf antworten, ohne erst die App öffnen zu müssen.
- Schnelles Wechseln zwischen Apps: User können zwischen den beiden Apps, die zuletzt genutzt wurden, hin- und herschalten. Dazu braucht man nur zweimal auf die Übersicht-Schaltfläche (Quadrat) zu tippen.
Effektivere Laufzeit beim Akku
Schon im letzten Jahr wurde mit Android Marshmallow die Akkulaufzeit des Smartphones verbessert. Bei Android Nougat wurde sie noch weiter optimiert: Der Stromsparmodus aktiviert sich jetzt automatisch, wenn man unterwegs ist und das Smartphone in der Hosen- oder Handtasche hin- und hergeschaukelt wird.
Näher an der Realität
Mit Android Nougat sind Nutzer jetzt noch näher an der Realität ‒ mit Vulkan™ (fortschrittliche API zur 3D-Darstellung) und Daydream (Googles Plattform für Virtual Reality).
- Vulkan™: Spiele werden nun dank des Mehrkernprozessors und einer neuen Hochgeschwindigkeits-Grafik verblüffend lebensecht animiert.
- Daydream: Android Nougat bringt einen in virtuelle Welten – zusammen mit einem Daydream-fähigen Smartphone, Kopfhörern und Controllern, die noch dieses Jahr auf den Markt kommen.
Mehr Sicherheit
Wie immer, verfügt Android über umfassende Sicherheitsfunktionen und Verschlüsselung, damit persönliche Daten auch privat bleiben. Für neue Geräte, die im Herbst auf den Markt kommen, wurden auch neue Funktionen wie nahtlose Updates, dateibasierte Verschlüsselung und Direct Boot hinzugefügt.
- Nahtlose Updates: Neue Android-Geräte mit Nougat können Software-Updates im Hintergrund installieren. So lässt sich das Smartphone einfach wie gewohnt weiternutzen, während die Apps für die neue Version optimiert werden. Und für aktuelle Nexus-Nutzer werden Software-Updates nun viel schneller installiert, so dass man nicht warten muss, während das Gerät neu startet.
- Dateibasierte Verschlüsselung: Android Nougat kann Dateien auf dem Smartphone besser isolieren und schützen.
- Direct Boot: Das Hochfahren wird beschleunigt und die Apps laufen sicher, schon bevor das Gerät nach dem Neustart entsperrt worden ist.
- Und für die, die ihr Android-Gerät für die Arbeit nutzen, gibt es auch neue Sicherheitsfunktionen; mehr dazu erfährt man auf der Website Android for Work.
Artikel von: Google / PRfact AG
Artikelbild: © Production Perig – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Android 7.0 Nougat – Rollout für Nexus-Geräte
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0