E-LKW - 100'000 km durch die Schweiz
Lidl betreibt in der Schweiz zwei E-LKW. Davon hat einer jetzt einen Rekord eingefahren und als erster E-LKW der Schweiz die 100‘000-Kilometer-Marke überschritten. Das Engagement von Lidl Schweiz zur Förderung der E-Mobilität soll mit Erreichen dieser Kilometermarke unterstrichen werden.
Lidl Schweiz setzt in seinem Nachhaltigkeitskonzept unter anderem auf die Förderung der E-Mobilität. Neben solarbetriebenen gratis E-Tankstellen in diversen Filialen für E-Autos und E-Bikes setzt Lidl Schweiz auch bei der Logistik auf die E-Mobilität. So beliefern zwei Lidl-eigene E-LKWs der Marke E-Force täglich die Filialen in Zürich und Umgebung – leise und schadstofffrei.
Betankt werden die E-LKW mit Strom aus Wasserkraft und fahren damit fast CO2-frei. Als erster in der Schweiz erreicht nun einer der beiden Lastwagen die 100’000km-Marke. Beim zweiten Fahrzeug ist es in Kürze ebenfalls soweit. Zusammen haben die beiden E-LKW in weniger als 2 Jahren bereits mehr als 125 Tonnen CO2 eingespart.
Marco Landolt, Geschäftsleiter bei Lidl Schweiz, bekräftigt den Nutzen der E-LKW: „Das Erreichen des km-Meilensteins zeigt, dass sich der Einsatz von E-LKW für Lidl Schweiz lohnt – nicht nur aus wirtschaftlicher, sondern auch aus ökologischer und gesellschaftlicher Sicht.“ Auch für Hansjörg Cueni, CEO der E-Force One AG, ist das Erreichen des km-Meilensteins in Zusammenarbeit mit Lidl ein wichtiger Schritt: „Wir sind stolz, zusammen mit Lidl Schweiz diese wichtige Marke erreicht zu haben. Dies zeigt, dass die E-Logistik, insbesondere bei der Städtebelieferung, von grossem Nutzen für alle Beteiligten ist.
Artikel von: Lidl Schweiz
Artikelbild: Lidl Schweiz, E-LKW (© obs/LIDL Schweiz)
Ihr Kommentar zu: E-LKW - 100'000 km durch die Schweiz
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0