Zum Teufel mit den guten Vorsätzen
von Swen-William Bormann Selbstmanagement
Jeder kennt das Problem oder die Herausforderung mit den guten Vorsätzen – besonders an Silvester und um den Jahreswechsel!
Jedes Jahr rennen eine Menge Leute am ersten Arbeitstag des Jahres in ein Fitnessstudio, um die guten Vorsätze zu leben. Denn man hat ja seinen Freunden und der Familie gesagt, dass man ein paar Kilos verlieren oder die Muckis aufbauen will. Andere wiederum wollen mit dem Rauchen oder Trinken aufhören.
Wie sieht es bei vielen wirklich aus? Viele melden sich fleissig beim Fitnessstudio an und halten ein bis zwei Wochen durch. Dann sind die Studios wieder leerer und der Fitnessstudiobesitzer freut sich über die, die nicht kommen – die bringen Geld und verursachen keine Kosten.
Der Druck, den man sich mit Vorsätzen aufgehalst hat, bringt keine Ergebnisse. Die guten Vorsätze werden so nur zur Last.
Das mit dem Rauchen und Trinken hat auch bloss drei Wochen gehalten, jetzt rauchen und trinken die meisten wieder. Weiterhin nerven die Freunde und Familienmitglieder: „Na, wo sind die guten Vorsätze?!“ Die haben aber meistens auch ihre Vorsätze schon über Bord geworfen, also alles nur „Blabla“!
Wir alle sind uns doch im Klaren, dass das meistens über Jahre antrainierte Gewohnheiten sind, die man nicht mit einem Zauberspruch verändern kann.
Deshalb möchte ich Ihnen sieben Tipps mit an die Hand geben, die wirkliche Veränderung bringen, anstatt nicht haltbare Vorsätze:
- Suchen Sie das „Warum“: Es ist das Motiv, das sie motiviert, und nicht der tägliche Motivationstrainer.
- Setzen Sie sich konkrete Ziele, die Sie in kleine Etappenziele runterbrechen.
- Glauben Sie auch bei Rückschlägen an Ihre Ziele.
- Belohnen Sie sich, wenn Sie Ziele erreicht haben (z. B. ein neues Kleidungsstück bei Gewichtsabnahme!).
- Arbeiten Sie täglich an Gewohnheiten und Glaubenssätzen.
- Bleiben Sie positiv und behalten Sie sich immer Ihren Optimismus.
- Ihr Wille ist Ihr stärkster Muskel.
Nicht nur durch meinen Trainersatz „Siegen ist kein Zustand, sondern ein Prozess“ will ich klarmachen, dass wir Prozesse durchlaufen müssen und man nichts geschenkt bekommt. Oder denken Sie, dass Sie ohne einen Tropfen Schweiss zu vergiessen abnehmen?
Jetzt wünsche ich Ihnen allen ein gesegnetes und erfolgreiches Jahr!
Mit den besten Siegercoach-Grüssen,
Ihr Swen-William Bormann
Siegen ist kein Zustand, sondern ein Prozess!
Link Webseite: Siegercoach Hörbuch
Link iTunes: Mein Leben – Lernen – Wachstum – Erfolg
Artikelbild: © Aysezgicmeli – Shutterstock.com