Leistungen der Krankenkasse für Komatrinker möglicherweise bald eingeschränkt
von Agentur belmedia Publi-Artikel
Der exzessive Gebrauch von Alkohol ist auch in der Schweiz keine Seltenheit und wird von Jugendlichen genauso wie von Erwachsenen gepflegt. Die Folge des sprichwörtlichen Trinkens bis zum Umfallen ist eine Nacht in der Ausnüchterungszelle, je nach körperlicher Konstitution ist der Aufenthalt im Spital unvermeidbar. Und genau hier sieht die Politik ein Kernproblem: Kosten im Gesundheitswesen werden durch ein verantwortungsloses Verhalten der Trinker in die Höhe getrieben. Mit einem aktuellen Gesetzesentwurf soll dieser Entwicklung folglich Einhalt geboten werden. Schon bald muss die Krankenkasse möglicherweise nicht mehr für die Kosten nach dem Alkoholgenuss bis zum Verlust des Bewusstseins aufkommen.
Weiterlesen