Wer ein Haus kaufen oder verkaufen will, sollte die Vermittlungsdienste eines erfahrenen Immobilienmaklers in Anspruch nehmen.
Als Mittler zwischen Interessenten und Eigentümern knüpfen sie die entscheidenden Kontakte bei Vermietung oder Verkauf eines Objekts. Im Folgenden erfahren Sie, was einen erfolgreichen Immobilienmakler ausmacht.
Im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen verstärkt Globus die Geschäftsleitung mit Franco Savastano, dem erfolgreichen, langjährigen CEO von Jelmoli.
In der aktuellen GALA (Heft 13/2019, ab heute im Handel) spricht Babette Albrecht, 59, Witwe des 2012 verstorbenen Aldi-Nord-Miteigentümers Berthold Albrecht, erstmals über ihr Privatleben.
Ein wichtiger Freund sei für sie der Düsseldorfer Designer Thomas Rath, 52, der derzeit in der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ zu sehen ist.
Die Pistor AG erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von CHF 630.2 Millionen. Trotz Zukunftsinvestitionen zugunsten der Kunden kann Pistor ein Wachstum von 1.4 % verzeichnen.
Dabei spielte einerseits das neu eingeführte Konditionenmodell eine Rolle, andererseits zusätzlich aufgebaute Dienstleistungen.
Am 19. März 2009 eröffnete Lidl Schweiz die ersten Filialen. Dank unzähligen Schweizer Partnern, treuen Lieferanten und motivierten Mitarbeitenden ist Lidl Schweiz stetig gewachsen und hat sich landesweit erfolgreich als Nahversorger etabliert.
Für die kommenden Jahren sind zahlreiche neue Projekte geplant.
Ringier Digital Ventures investiert zusammen mit PropTech1 Ventures, der Zürcher Kantonalbank und Dr. Stefan Heitmann, Gründer von MoneyPark und PriceHubble in der aktuellen Finanzierungsrunde des Schweizer PropTech-Startups Archilyse. Nach Flatfox und Movu ist dies bereits das dritte PropTech-Investment von Ringier Digital Ventures.
Archilyse wurde erst kürzlich auf der EXPO REAL, Europas grösster B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen, unter die Top 25 der europäischen PropTech-Startups gewählt.
ricardo.ch verzichtet fortan komplett auf Einstellgebühren. Neu fallen erst bei einem erfolgreichen Verkauf Gebühren an, dabei wird eine einheitliche Erfolgsprovision von 9 Prozent des Verkaufspreises erhoben.
Darüber hinaus wird der Verkaufsprozess modernisiert mit einer integrierten Zahlungsabwicklung und modernen Zahlungsmöglichkeiten wie Google Pay und Apple Pay.
Swisscom baut in Burgdorf zusammen mit Ericsson ein komplettes 5G-Netz, welches nach dem neusten 5G-Standard ausgerichtet ist. Darüber konnten erfolgreich erste 5G-Datenübertragungen durchgeführt werden. Mit diesem Netz testet Swisscom die neuste Mobilfunkgeneration unter realen Bedingungen im urbanen Gebiet.
Die Erfahrungen fliessen in den weiteren 5G-Ausbau bei Swisscom ein.