Verivox-Umfrage zeigt deutliche Wissenslücken bei Frauen in Finanzfragen

Nur 33 Prozent der Frauen halten sich beim Thema Investitionen für kompetent Frauen schneiden in Sachen Finanzwissen laut einer neuen Umfrage des Vergleichsportals Verivox unter 1'004 Personen schlecht ab. Während sich Männer mehrheitlich bei der Finanzanlage als kompetent einschätzen, versteht nur rund ein Drittel aller Frauen eigener Meinung nach die Grundprinzipien von Finanzinvestitionen und Anlagerisiken.

Weiterlesen

New Work in Schweizer Unternehmen: Zwischen Flexibilität und Produktivität

Flexible Arbeitsformen verändern Unternehmenskulturen – in der Schweiz führen hybride Modelle häufig zu gesteigerter Produktivität und höherer Zufriedenheit. Erfolgreiche New Work-Implementierungen erfordern jedoch klare Regeln, gute Führung und Raum für Innovation.

Weiterlesen

Helvetia modernisiert mit Kafka: Schnellere Versicherungsservices dank Echtzeitdaten

Die Versicherungsgruppe Helvetia baut mit Confluent eine Streaming-Datenarchitektur für die Zukunft auf. Die Versicherungsbranche befindet sich im Umbruch. Digitale Services sollen jederzeit verfügbar sein. Dafür müssen Informationen in Echtzeit verarbeitet werden. Angebote orientieren sich immer stärker an individuellen Kundenbedürfnissen. Helvetia treibt diesen Wandel gezielt voran. Das Unternehmen modernisiert seine Datenarchitektur mit Kafka, fördert Self-Service und baut ein Data Mesh auf. Damit entsteht ein zukunftsfähiges Fundament für datengetriebene Prozesse.

Weiterlesen

Digitale Plantafeln – Effizienz durch Transparenz

Die klassische Plantafel mit Magneten und Haftnotizen ist in vielen Unternehmen noch immer im Einsatz. Sie hat allerdings Grenzen: Änderungen sind umständlich, die Übersicht leidet bei komplexeren Projekten und eine standortübergreifende Zusammenarbeit ist kaum möglich. Genau hier setzt eine digitale Plantafel an. Sie macht die Planung dynamisch, mobil und übersichtlich. Am Beispiel von Planimo, einem System, das aus einem Handwerksbetrieb heraus entwickelt wurde, lassen sich die wichtigsten Funktionen einer Plantafel-Software verdeutlichen.

Weiterlesen

30 Jahre KüchenTreff: Digitale Innovation und Gemeinschaft auf der area30 gefeiert

Die Zukunft kommt nach Ostwestfalen: Unter dem Motto „Galaktisch gut – 30 Jahre KüchenTreff“ führt KüchenTreff seine in Amsterdam zur Jahreshauptversammlung gestartete interplanetarische Reise fort. Und setzt auf der area30 erneut starke Zeichen für die kommenden Jahre. Für den Verband ist klar: Die Zukunft ist digital. Und so setzt KüchenTreff für seine Mitglieder immer wieder neue Meilensteine in puncto digitaler Arbeitsunterstützung. Im Zentrum des Messeauftritts steht die neueste Innovation: die Werbeflatrate 3.0.

Weiterlesen

Goldpreis auf Rekordhöhe: Degussa startet Altgoldankauf in Zürich und Genf

Der Goldpreis erreicht aktuell bemerkenswerte Höhen, eine ideale Gelegenheit, um längst vergessene Schmuckstücke zu neuem Leben zu erwecken. Viele Menschen besitzen alten Schmuck, defekte Ketten oder geerbte Einzelstücke, die ungenutzt in Schubladen liegen. Dabei steckt oft mehr Wert darin, als man auf den ersten Blick vermutet – besonders in Zeiten, in denen der Goldkurs auf Rekordniveau liegt.

Weiterlesen

Milch und Tränkewasser kostenlos auf PFAS testen lassen – Kanton startet Kampagne

Der Regierungsrat will sichere Lebensmittel und Vertrauen stärken. Landwirtschaftsbetriebe können ab Oktober Milch und Tränkewasser kostenlos testen lassen. Der Regierungsrat will sichere Lebensmittel aus dem Kanton und die Gesundheit der Bevölkerung schützen. Dazu bietet er landwirtschaftlichen Betrieben die Möglichkeit, Milch und Tränkewasser auf PFAS untersuchen zu lassen. Diese Untersuchungen sind freiwillig, die Kosten trägt der Kanton.

Weiterlesen

Wichtige Schweizer Business-Events 2025: Trends & Networking-Tipps

2025 wird für die Schweizer Wirtschaft ein Jahr der Begegnungen, Innovationen und strategischen Allianzen. Business-Events werden zu Taktgebern der Transformation, wo Entscheider, Gründer und Visionäre Zukunft mitgestalten. Die Schweiz bietet auch 2025 ein hochkarätiges Veranstaltungsprogramm, das Wirtschaft, Technologie und Nachhaltigkeit verbindet. Wer hier präsent ist, sichert sich Wissen, Sichtbarkeit und neue Kontakte.

Weiterlesen

Zattoo und 1&1 verlängern Partnerschaft: IPTV-Angebot bleibt zukunftsorientiert

Der deutsche Telekommunikationsanbieter 1&1 und Zattoo, eine der führenden TV-as-a-Service-Plattformen Europas, haben heute die Verlängerung ihrer Partnerschaft bekannt gegeben. Mit dieser Vereinbarung setzen beide Unternehmen ihre enge Zusammenarbeit mit dem Ziel fort, Kundinnen und Kunden von 1&1 weiterhin ein modernes und zukunftsorientiertes TV- und Entertainment-Erlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Konsumgüterindustrie 2025: KI, Robotik und Talente als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit

Studien zeigen, dass führende Unternehmen der Konsumgüterindustrie ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Investitionen in KI und Talente stärken. Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit grösste Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat heute die Ergebnisse des 10. jährlichen State of Smart Manufacturing Report für die Konsumgüterindustrie bekannt gegeben.

Weiterlesen

Retouren neu gedacht: Start-up toern macht Rücksendungen zum Wachstumstreiber

Online-Shopping boomt, und mit ihm das grösste Ärgernis: Rücksendungen. Sie sind lästig für Kunden, teuer für Händler und kosten Nerven. Das Hamburger Start-up toern macht aus diesem Problem echte Chancen und Umsätze. Mit neuem Logo, frischem Markenauftritt und einer noch leistungsstärkeren Plattform zeigt das Unternehmen, dass Retouren nicht länger das Ende einer Kaufentscheidung sind, sondern der Beginn starker Kundenbindungen, besserer Shopping-Erlebnisse und neuer Umsatzmöglichkeiten.

Weiterlesen

Publireportagen

Ostschweizer Kantone fördern Firmenkurse für Grundkompetenzen im Arbeitsalltag

St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden unterstützen Unternehmen mit Firmenkursen in Sprache, Mathematik und digitalen Technologien. Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden fördern gemeinsam Firmenkurse. Diese stärken Grundkompetenzen in Sprache, Mathematik und digitalen Technologien und richten sich an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden gezielt unterstützen möchten.

Weiterlesen

Zentralschweizer Start-ups im Fokus: Auftritt bei „Die Höhle der Löwen Schweiz“

Zentralschweizer Start-ups & Investoren bei DIE HÖHLE DER LÖWEN SCHWEIZ. Jeden Dienstagabend um 20:15 Uhr zeigt 3+ bis zum 14. Oktober 2025 eine Folge DIE HÖHLE DER LÖWEN SCHWEIZ. Unter den Investor:innen sind zwei spannende Persönlichkeiten aus der Zentralschweiz: Tom Zimmermann, Unternehmer und Business Angel, der mit seiner Firma Pathworks die Digitalisierung im Bildungsbereich vorantrieb und heute in Start-ups sowie Immobilien investiert, und Nicole Büttner-Thiel, Gründerin und CEO von Merantix Momentum, die als internationale KI-Expertin und Investorin zu den führenden Stimmen Europas in Sachen Technologie und Transformation zählt.

Weiterlesen

Körpersprache im Vorstellungsgespräch: Tipps für einen souveränen Auftritt

Im Vorstellungsgespräch zählt nicht nur, was Sie sagen – sondern auch, wie Sie es sagen. Ihre Körpersprache verrät viel über Ihre Haltung, Motivation und Ihr Selbstbewusstsein. Richtig eingesetzt, unterstreicht sie Ihre Aussagen. Doch wenn sie nicht stimmt, kann sie Ihre Chancen schon in den ersten Sekunden schmälern. Die Schweizer Personalberatung Robert Walters teilt die wichtigsten Tipps zur Körpersprache – damit Sie im Vorstellungsgespräch einen souveränen, authentischen und professionellen Eindruck hinterlassen – ganz ohne Worte.

Weiterlesen

Zippsafe: Neue Produktfilme machen ZippSpace und ZippBag visuell erlebbar

Zippsafe setzt auf Bewegtbild, um seine innovativen Lösungen „ZippSpace“ und „ZippBag“ erlebbar zu machen. In Zusammenarbeit mit der Zürcher Kommunikationsagentur WeArePepper und Film- und Fotoproduzent Dominik Baur entstanden zwei eigenständige, aber visuell verbundene Filme, die Produktnutzen und Markenidentität in einer starken, einheitlichen Bildsprache vereinen. Zippsafe präsentiert zwei neue Produktfilme zu „ZippSpace“ und „ZippBag“ – eigenständig in ihrer Aussage, jedoch visuell aufeinander abgestimmt. Das Schweizer Unternehmen bietet mit der Spindlösung „ZippSpace“ eine innovative Möglichkeit, in Personalumkleiden erheblich Platz zu sparen.

Weiterlesen

Empfehlungen