Heute bin ich einmal jemand anderer
VON Petra Hennrich Selbstmanagement
Gerne möchte ich Ihnen einen weiteren wirksamen Trick für bessere Ideen näher bringen. Dazu schlüpfe ich heute in eine andere Gestalt.
WeiterlesenPetra Hennrich
VON Petra Hennrich Selbstmanagement
Gerne möchte ich Ihnen einen weiteren wirksamen Trick für bessere Ideen näher bringen. Dazu schlüpfe ich heute in eine andere Gestalt.
WeiterlesenVON Petra Hennrich Selbstmanagement
Denken Sie bitte kurz an einen Elefanten. Vermutlich haben Sie – wie die meisten anderen Menschen – gleich ein geistiges Bild eines dieser grauen Dickhäuter vor Augen. Gut. Und jetzt denken Sie bitte an ein Zebra. Na bitte, klappt doch! Schon trabt es durch Ihre Gedanken und sieht Sie treuherzig an. Das ist einfach, denken Sie. Denn Sie haben schon viele Elefanten und Zebras gesehen. Im Zoo, im Zirkus, oder im Fernsehen. Und wenn Sie Glück haben, konnten Sie diese Tiere sogar schon mal in freier Wildbahn beobachten. Es ist leicht, Bilder uns bekannter Dinge vor unserem geistigen Auge entstehen zu lassen.
WeiterlesenVON Petra Hennrich Selbstmanagement
Was denken Sie: Ist Kreativität eine Eigenschaft der grossen Künstler und Erfinderinnen? Eine gottgegebene Fähigkeit? Reine Spinnerei? Oder doch notwendig für wirtschaftliches Weiterkommen? Ein Produkt des Zufalls? Oder eine erlernbare Fertigkeit? Seit mein Buch „Brainstorming for One“ vor zwei Jahren erschienen ist, habe ich mit vielen Menschen über Kreativität geredet. Unter anderem mit der Geschäftsführung und Personalverantwortlichen kleinerer und grösserer Firmen. Die meisten meiner Gesprächspartnerinnen waren sich darüber einig, dass das Thema interessant und wichtig ist. Doch welchen Stellenwert sollte die Ideenfindung in ihrem Unternehmen haben? Bei dieser Frage stiess ich auf recht unterschiedliche Meinungen.
Weiterlesen