„Wir nutzen die Chancen der Digitalisierung, um das, was Messen ausmacht, ins digitale Zeitalter zu führen. So schaffen wir die Voraussetzungen, um Branchen, Menschen und Märkte jetzt und in Zukunft zusammenzubringen – online“, sagt Roger Givel, Gründer der Schweizer Plattform für Onlinemessen.
Der Unternehmer, auch Inhaber von Medienmarken wie Marktindex.ch oder Radio-Luzern.ch, plant verschiedene digitale Fachmessen, wobei die Online-Besucher eine breite Übersicht von Anbietern haben. Anbieter sollen so einfach mit potentiellen Käufern verbunden werden.
Comparis.ch und Marketagent.com Schweiz fühlen den Schweizerinnen und Schweizern in der Corona-Krise mit einer wöchentlichen repräsentativen Befragung den Puls.
Im ersten Stimmungsbarometer geben die Befragten dem Gesundheitswesen und der eigenen Familie Bestnoten für die Bewältigung der Krise. Die Regierung macht ihre Arbeit mittelmässig. Das Verhalten der Schweizer Bevölkerung wird als ungenügend benotet.
An seiner ausserordentlichen Sitzung vom 25. März 2020 hat sich der Bundesrat mit der Liquiditätshilfe für KMU befasst. Diese sollen raschen Zugang zu Krediten für die Überbrückung von Corona-bedingten Liquiditätsengpässen erhalten.
Die Kredite können am besten bei der Hausbank beantragt werden. Sie werden vom Bund abgesichert. Die entsprechende Verordnung tritt am 26. März 2020 in Kraft; ab diesem Zeitpunkt können Kreditgesuche gestellt werden.
Sie wollen den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus im Kanton Luzern aktiv unterstützen? Dann können Sie online ein Formular ausfüllen.
Der Kantonale Führungsstab prüft die Angaben und teilt freiwillige Helferinnen und Helfer jenen Organisationen und Institutionen zu, die am dringendsten Hilfe benötigen.
Aufgrund des Corona-Virus fallen zahlreiche internationale Flüge aus.
Ab sofort nimmt die Schweizerische Post in Postfilialen und Filialen mit Partner deshalb für zahlreiche Länder keine Ausland-Briefe und -Pakete mehr entgegen. Für die restlichen Länder dauert der internationale Versand zudem länger als üblich.
Immer mehr Unternehmen schicken ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice. Was heisst das versicherungstechnisch zum Beispiel bei einem Unfall? Die Unfallversicherung unterscheidet nicht, wo ein Unfall geschieht, sondern ob es sich um einen Arbeitsunfall handelt oder nicht. Ein Arbeitsunfall kann auch zuhause geschehen.
Wer mindestens acht Stunden pro Woche für einen Arbeitgeber arbeitet, ist überdies für die Folgen von Unfällen versichert, die ausserhalb der Arbeit passieren. Bei kleineren Pensen muss der Arbeitnehmende für eine Deckung von Nichtberufsunfällen selbst eine Versicherung bei seiner Krankenkasse abschliessen.
Bei einer Kontrolle in einem Vereinslokal haben die Zuger Strafverfolgungsbehörden mehrere Widerhandlungen festgestellt. Eine Frau wurde festgenommen, bestraft und des Landes verwiesen. Der Betreiber wurde angezeigt.
Die Zuger Strafverfolgungsbehörden führten am letzten Mittwoch (11. März 2020) in einem Vereinslokal in der Gemeinde Cham eine Kontrolle durch. In den Räumlichkeiten wurden Wettcomputer, Spielterminals sowie Bargeld gefunden und sichergestellt.
Jeder vierte Spam-Anruf lockt Verbraucher in die Kostenfalle, jeder zehnte animiert zum kostspieligen Rückruf – dies und vieles mehr offenbart jetzt erstmalig der grosse Telefonspam-Index von Clever Dialer.
Die Experten analysierten über zwei Millionen Spam-Anrufe, die im Jahr 2019 in Deutschland eingingen und liefern Verbrauchern damit wertvolle Tipps zum Schutz vor lästigem Telefonspam. Gleichzeitig kürt das Team um Clever Dialer auch die goldene Telefonspam-Zitrone – sie geht in diesem Jahr nach Schleswig-Holstein.
In der zentralchinesischen Stadt Wuhan, dem Epizentrum des Coronavirus-Ausbruchs, sind die neuen COVID-19-Fallzahlen auf ein einstelliges Niveau gesunken. Am Freitag wurden nur vier neue Fälle gemeldet.
Nach aktuellen Daten haben sich 36.000 Patienten in Wuhan wieder erholt, das sind über 70 Prozent der gesamten Fälle. Die am schlimmsten betroffene Stadt in der zentralchinesischen Provinz Hubei befindet sich klar auf dem Weg der Besserung.