Apps

Geschäftsreisen als Umsatztreiber: Warum persönliche Meetings unverzichtbar bleiben

Laut der Accor-Umfrage unter 9.000 Geschäftsreisenden weltweit rechnen 85% mit einem Umsatzplus von durchschnittlich 36%, wenn sie vermehrt auf physische Meetings setzen. Ebenso konstatieren 74% der Befragten, dass Vertragsabschlüsse effektiver in Präsenz verlaufen.

Weiterlesen

Swisscom erhält grünes Licht von AGCOM für Übernahme von Vodafone Italia

Die italienische Aufsichtsbehörde für das Kommunikationswesen (Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni, AGCOM) hat die Übernahme von Vodafone Italia im Hinblick auf Auswirkungen der Transaktion auf die wettbewerbliche und pluralistische Struktur des italienischen Marktes für audiovisuelle Mediendienste genehmigt. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erhalt der Genehmigungen, die Swisscom im Hinblick auf die Finalisierung der Transaktion benötigt.

Weiterlesen

Dorfläden im Berggebiet: Digitale Innovationen als Schlüssel zum Überleben

Dorfläden stehen unter Druck, insbesondere im Berggebiet. Um überlebensfähig zu bleiben, braucht es innovative Ideen – und teilweise auch grosse Investitionen. Seit Anfang 2023 bis heute hat die Schweizer Berghilfe 21 Dorfläden im Berggebiet mit über einer halben Million Franken unterstützt. Davon investieren ein Drittel in digitale Lösungen. Ein Beispiel aus Guttannen im Kanton Bern und eines aus Savièse im Kanton Wallis.

Weiterlesen

Cloud statt Rechenzentrum: Unternehmen setzen verstärkt auf hybride Modelle

Das Zeitalter der klassischen Rechenzentren scheint bald vorbei. Denn laut dem "Cloud-Monitor 2024" des Wirtschaftsprüfers KPMG nutzen diese nur noch 26 Prozent der gut 500 befragten Unternehmen für ihre KI-Lösungen. 97 Prozent der Firmen hingegen, die Cloud-Services verwenden, beziehen ihre KI-Lösungen von Cloud-Anbietern, heisst es weiter. Die meisten Unternehmen setzen aktuell auf hybride Cloud-Modelle, die eine Kombination aus Public- und Private-Cloud-Lösungen bieten. 57 Prozent wollen dabei die eigene IT-Sicherheit erhöhen. Für fast die Hälfte sind die Digitalisierung interner Prozesse und die Kostenoptimierung wichtige Ziele. 52 Prozent verfolgen eine Cloud-First-Strategie und 23 Prozent wollen vollständig auf eine Cloud-Only-Strategie umstellen.

Weiterlesen

jusit setzt Trends im Smartphone-Markt: Gebrauchte Geräte, neue Chancen

jusit, die Marke für refurbished Smartphones, wird vier Jahre alt und wächst weiter. In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 waren rund 8 Prozent der insgesamt verkauften Smartphones von mobilezone jusit Geräte. Vor vier Jahren gründete mobilezone die Marke jusit für gebrauchte, geprüfte und wiederaufbereitete Smartphones und bietet damit ihren Kunden eine nachhaltige Alternative zu einem Neugerät.

Weiterlesen

DHL Express: Umweltfreundlicher Label-Free-Service für weltweite Retouren

DHL Express führt einen neuen Label-Free-Service für weltweite Paketrücksendungen ein und ersetzt damit die herkömmliche Rücksendeoption, bei der Etiketten ausgedruckt werden müssen, durch einen digitalen, umweltfreundlichen Service. Online-Kunden kennen das Problem mit herkömmlichen Retouren: Sie müssen entweder einen Drucker verwenden, um das Etikett auszudrucken, oder vorgedruckte, vom Händler bereitgestellte Etiketten und Retourenformulare aus der ursprünglichen Sendung verwenden, um die zurückzusendenden Artikel manuell zu kennzeichnen.

Weiterlesen

Virtual Reality: Neue Wege für Schulungen, Stressreduktion und Rekrutierung

Ob für Bewerbungsgespräche, Teamanlässe oder Schulungen: Die Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality im HR-Bereich sind vielfältig und Unternehmen erkennen zunehmend das Potenzial dieser Technologie. Einige wenden sie auch an, um die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu verbessern. Ein Mann sitzt in einem Linienflugzeug. Die Flugbegleiterin fordert ihn freundlich dazu auf, seine Tasche im Gepäckfach zu verstauen. Der Passagier weigert sich und reagiert gereizt. „Lassen Sie mich in Ruhe“, schnauzt er. Diese Szene könnte genauso stattfinden, ist aber nicht echt. Sie stammt aus einem Deeskalationstraining, das die Lufthansa mithilfe von Virtual Reality (VR) durchführt.

Weiterlesen

Dr. Sandro Principe wird Director Business Customers bei SMG Real Estate

Ab dem 1. November 2024 übernimmt Dr. Sandro Principe die Position des Director Business Customers innerhalb von SMG Real Estate für die Immobilienmarktplätze ImmoScout24, Homegate, Flatfox, Immostreet.ch, alle-immobilien.ch, home.ch sowie Acheter-Louer.ch. In dieser Funktion verantwortet er die strategische Führung des Bereichs der Geschäftskunden sowie den gesamten Vertriebs- und Kundendienstbereich.

Weiterlesen

Personal Branding auf LinkedIn: Karriere in Krisenzeiten sichern

Wirtschaftliche Unsicherheiten können jeden treffen und so plötzlich stehen dann Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor grossen Herausforderungen. Da werden Budgets gekürzt, es gibt Umstrukturierungen, und der Wettbewerb wird härter – das sind nur einige der Hürden, die wir alle kennen. In solchen Zeiten habe ich festgestellt, dass eine starke Präsenz auf LinkedIn für viele Fachkräfte und Firmen der Schlüssel ist, um sicher durch die Krise zu kommen. Personal Branding ist dabei ein sehr effektives Mittel, um mehr Sichtbarkeit zu erlangen, Vertrauen aufzubauen und langfristig stabil zu bleiben. Aber was bedeutet das konkret? Die Antwort: Mitarbeiter, die sich als Experten positionieren, tragen entscheidend zum Erfolg ihres Unternehmens bei – und stärken gleichzeitig ihre eigene berufliche Zukunft.

Weiterlesen

Proffix Px5 bereit für Instant Payments: Echtzeitzahlungen ab November 2024

Seit dem 20. August sind in der Schweiz Instant Payments möglich. Mit Instant Payment (IP) werden Zahlungen innerhalb weniger Sekunden von einem Konto auf ein anderes überwiesen. Dieses Echtzeitverfahren schliesst eine weitere Lücke für schnelle, automatisierte Lösungen im nationalen Zahlungsverkehr. Die Schweizer KMU-Software Proffix Px5 ist bereits für die Verarbeitung von Instant Payments vorbereitet. Ab der nächsten Version (Release im November 2024) können Kundinnen und Kunden Echtzeitzahlungen und deren Verbuchung automatisch in einem durchgängigen Workflow abwickeln. Seit 2017 ist SEPA Instant Payment im Euro-Zahlungsraum möglich und wurde bereits von mehreren europäischen Ländern umgesetzt. Vor einem Jahr folgten die USA und nun auch die Schweiz. Um eine schnelle Verbreitung sicherzustellen, sind zur Einführung bereits alle grossen Schweizer Banken bereit, Instant Payments zu empfangen. Ob und zu welchen Konditionen die Bank des Zahlungssenders Instant Payment unterstützt, ist vorab abzuklären.

Weiterlesen

Mobiles Bezahlen überholt Debitkarte und Bargeld als meistgenutztes Zahlungsmittel

Mobiles Bezahlen übernimmt in der Schweiz erstmals die Spitzenposition aller Zahlungsmittel, gemessen an Umsatz und der Anzahl aller Transaktionen, so der aktuelle „Swiss Payment Monitor“ der ZHAW und der Universität St.Gallen. In der Schweiz wird am häufigsten mit mobilen Geräten wie Mobiltelefon, Tablet oder Smartwatch bezahlt.

Weiterlesen

i.safe MOBILE stellt App World für sichere PTT- und MDM-Lösungen vor

Zur aktuellen Auslieferung des IS440.1 stellt i.safe MOBILE die App World, eine eigene digitale Plattform für spezifische Anwendungssoftware vor. Auf dem neuen 5G-Funkgerät können Kunden über die bereits vorinstallierte App World ausgewählte und mit dem Gerät kompatible Applikationen direkt herunterladen und diese regelmässig aktualisieren. Die App World enthält produktbezogene, ausgewählte Push-to-Talk- und MDM-Lösungen, die sich durch ihre Bedienbarkeit und sichere Anwendung auf dem IS440.1 bewährt haben. Für Kunden bedeutet dies die freie Auswahl der präferierten Software aus der App World. Mit dem zukunftsfähigen Konzept der Plattform rundet i.safe MOBILE das Angebot aus Mobilgeräten für den Ex-Bereich, Zubehör, ausgezeichneten Serviceleistungen und den passenden Software-Lösungen ab.

Weiterlesen

S³ Smart Space Solutions: Arbeitsformen individuell passend und besser gestalten

Smart Working ist da, um zu bleiben. Wo früher feste Arbeitsplätze und starre Strukturen die Bürolandschaften prägten, profitieren heute immer mehr Unternehmen von den Vorteilen des hybriden Arbeitens. Neue Smart-Working-Konzepte bringen Flexibilität und Agilität in Arbeitsräume. Sie unterstützen die Transformation von Unternehmen durch die Digitalisierung, die Veränderung von Strukturen und Prozessen sowie die Förderung von Kreativität und Wohlbefinden der Teams.

Weiterlesen

Publireportagen

Mittos WhatsApp-Business-Integration für Oracle-Benutzer

In einer digital geprägten Welt, in der Kundeninteraktionen in der Geschwindigkeit eines Klicks stattfinden, befinden sich Unternehmen in einem ständigen Wettlauf, um ihre Reichweite zu erhöhen und eine tiefere Beziehung zu fördern. WhatsApp Business ist ein Tool, das aus der weltweit beliebtesten Messaging-Plattform hervorgegangen ist und darauf zugeschnitten ist, die Interaktion zwischen Marke und Kunde zu vertiefen.

Weiterlesen

Neue "Teleboy Live"-App: gratis und ohne Anmeldung Fussball schauen

Mit der neuen TV-App „Teleboy Live“ verpassen Fussball-Fans ganz bestimmt kein Goal von Shaqiri, Embolo und Co. Wer mit der Schweizer Nati an der WM mitfiebern möchte, kann die neue, eigens für Live-TV entwickelte App des Internet-, Telefonie- und TV-Anbieters Teleboy kostenlos in den App-Stores für iOS- und Android-Geräte herunterladen. Abgesehen vom Sportanlass des Jahres, ist „Teleboy Live“ eine optimale Ergänzung zu einem Streaming-Abo. Denn viele Schweizer:innen wollen trotz Abo von Netflix oder Disney+ auf grosse Live-Events oder News nicht verzichten.

Weiterlesen

Anpassbare ERP-Software gFM-Business 6.1 mit 20% Rabatt

Betriebsprozesse digitalisieren und optimieren mit anpassbarer ERP-Software auf Apple Mac, Windows und iOS auf Basis von Claris FileMaker Pro. Jedes Unternehmen arbeitet anders und intern mit unterschiedlichen Geschäftsprozessen. Aus diesem Grund werden in mittelständischen Unternehmen nicht selten flexible ERP-Systeme wie z.B. SAP oder Microsoft Dynamics oder auch eigene Systeme eingesetzt. Eine Standardsoftware ist nicht flexibel genug, um die internen Prozesse nahtlos abbilden zu können.

Weiterlesen

Innovative Finanzbildung für die Schweiz: SmartPurse lanciert App

SmartPurse lanciert im Rahmen ihrer Finanzbildungsplattform die SmartPurse-App. Hier haben Nutzer:innen die Möglichkeit ihr Finanzwissen dank innovativen Lernmethoden in interaktiven zwei- bis siebenminütigen Lektionen effizient zu verbessern und erhalten nützliche Tipps rund um Lohnverhandlungen, Finanzplanung, Altersvorsorge oder Investitionen. SmartPurse bietet dank der neuen SmartPurse-App unabhängiges, gender-smartes und von führenden Expert:innen erstelltes Finanzwissen. Zudem geniessen Nutzer:innen den Austausch mit vertrauenswürdigen Berater:innen in Gesprächen und Workshops und erlangen so einen Boost für ihr Money Mindset. Die SmartPurse-App ist ab jetzt im App Store erhältlich.

Weiterlesen

Sprachen lernen per App - so punkten Sie bei Auslandsmeetings

Geschäftlich immer wieder in anderen Ländern unterwegs? Dann würden Sie sicher gerne mehr von der Landessprache verstehen und einen guten Eindruck bei den Geschäftspartnern machen. Gute Grundkenntnisse kann man relativ schnell über Sprachlern-Apps gewinnen. Fremdsprachen lernen, das war früher ein mühsames Unterfangen, bei dem man zumindest meist das Haus verlassen musste, um einen Kurs zu besuchen. Denn von Büchern alleine konnte man eine Sprache nicht gut lernen und auch Audio-Dateien langten nicht aus.

Weiterlesen

Empfehlungen