Nach Schwangerschaft und Geburt wieder fit für den Beruf werden
belmedia redaktion News Selbstmanagement
Es gibt kaum ein Erlebnis, welches das Leben einer Frau so sehr prägt wie die Schwangerschaft und die Geburt ihres Kindes. Die Mehrheit der Frauen geniesst dieses Abenteuer, das die Gynäkologen als Gravidität bezeichnen.
Wenn die Schwangerschaftsphase vorüber ist, folgt eine aufregende Eingewöhnungszeit mit dem neuen Familienmitglied. Mütter definieren diese Phase als aufregend, neuartig und hin und wieder auch anstrengend. Hebammen empfehlen aus diesem Grund, den frischgebackenen Mamas, eine strenge Bettruhe zu bewahren. Diese sollte zwischen sechs und acht Wochen andauern.
Die Geburtshelferinnen betonen, dass die Gebärmutter nach der Geburt stark vergrössert ist. Deshalb müssen die Damen jede körperliche Anstrengung meiden, denn ansonsten laufen sie Gefahr, eine Gebärmuttersenkung zu erleiden. Das kann fatale Folgen, die mit starken Schmerzen verbunden sind, haben. Hebammen vertreten sogar die Auffassung, dass das Geburtsorgan ganze neun Monate benötigt, um wieder auf seine alte Grösse zu schrumpfen.
Doch die meisten sportlichen Mamis möchten oder können nicht so lange warten, ehe sie wieder mit einer körperlichen Tätigkeit beginnen. Die Mehrheit der Frauen fühlt sich bereits nach sechs Wochen topfit und möchte wieder vermehrt Sport treiben. Die Damen möchten einen flachen und straffen Bauch. Doch das neue Familienmitglied beansprucht seine Mutter rund um die Uhr. Deshalb entscheiden sich viele Frauen für Work-Outs, bei denen sie ihren Nachwuchs mitnehmen können. In der Praxis haben sich geschickte Kinderbuggys als ideale Sportbegleiter erwiesen.
Der Kinderbuggy im Überblick
Auf dem Markt existieren fünf unterschiedliche Kinderbuggy-Varianten. Der klassische Buggy passt am besten zu den Babys, die bereits aufrecht sitzen können. Er besticht mit seiner Flexibilität und seinem geringen Gewicht. Die anderen Buggys weisen weitere Zusatzfunktionen auf. Die Säuglinge können in diesen nicht nur sitzen, sondern bei Bedarf auch liegen. Kinderbuggys, welche die Macher für Zwillinge konstruiert haben, machen eine eigene Rubrik aus. Für sportliche Eltern, die in ihrer Freizeit gerne Laufen, haben die Hersteller Jogger-Buggys entworfen. Diese Modelle beinhalten grosse Räder. Das Schlusslicht bildet der Reisebuggy, der sich in der Praxis als der beste Urlaubsbegleiter erwiesen hat.
Wichtige Entscheidungskriterien
Fachleute weisen Eltern stets darauf hin, beim Kauf auf die notwendigen Sicherheitsstandards zu achten. Zu diesen gehören stabile Räder sowie gut sichtbare Reflektoren. Die Bedeutung der Letzteren sollten Eltern vor allem in der Dunkelheit nicht unterschätzen. Der Gurt spielt eine bedeutende Rolle im Hinblick auf die Sicherheit.
Die Kleinen können sich sehr bald ziemlich schnell bewegen und auf diese Weise aus dem Buggy fallen. Wenn sie auf dem Kopf landen, kann das verheerende Folgen haben. Deshalb sollten die Mütter grossen Wert auf einen festen Sicherheitsgurt legen und ihre Sprösslinge sofort anschnallen. Der Abstand zwischen den Buggy-Rädern ist ebenfalls sehr wichtig. Das Prüfsiegel GS und CE liefert den entscheidenden Hinweis darüber, ob der Hersteller die Sicherheitsstandards eingehalten hat.
Gründe für den Kauf eines Kinderbuggys
Die Damen, die nach der Schwangerschaft so schnell wie möglich wieder fit werden möchten, um in ihr Berufsleben zurückzukehren, sollten sich Gedanken über die Anschaffung eines Kinderbuggys machen. Er ermöglicht den sportlichen Müttern, zahlreichen körperlichen Tätigkeiten nachzugehen. Die Frauen können mit diesem problemlos Joggen, im Wald spazieren oder Inliner fahren. Die Gründe für den Kauf dieses sportlichen Kinderwagens sind breit gefächert.
- SUPERLEICHTER REISE BUGGY: Der Kinder Buggy Sport ist mit nur 5,9 kg federleicht und ideal für Reisen, im Urlaub oder bei den Großeltern. Die doppelten Vorderräder sind schwenk- und feststellbar
- KOMPAKT FALTBAR FÜR DEN EINFACHEN TRANSPORT: Die seitlichen Sicherungen nach oben schieben und schon ist der Buggy kompakt gefaltet und daheim oder im Kofferraum platzsparend verstaut
- BEQUEMER LIEGEBUGGY: Das Kind sitzt jederzeit komfortabel, denn die Rückenlehne ist per Zugband stufenlos und die Fußstzütze bis in die Liegeposition verstellbar
- XL STAURAUM FÜR UNTERWEGS: Im extra großen Korb ist Platz für Babyausstattung, Einkäufe und Co. (belastbar bis 3 kg). Der Sitz ist geeignet für Kinder bis 15 kg
- SICHER UNTERWEGS: Der Kinderwagen verfügt über einen 5-Punkt-Gurt mit Schulterpolster und einen Schutzbügel und ist nach dem europäischen Sicherheitsstandard EN 1888 getestet
- SUPERLEICHTER REISE BUGGY: Der Kinder Buggy Sport ist mit nur 5,9 kg federleicht und ideal für Reisen, im Urlaub oder bei den Großeltern. Die doppelten Vorderräder sind schwenk- und feststellbar
- KOMPAKT FALTBAR FÜR DEN EINFACHEN TRANSPORT: Die seitlichen Sicherungen nach oben schieben und schon ist der Buggy kompakt gefaltet und daheim oder im Kofferraum platzsparend verstaut
- BEQUEMER LIEGEBUGGY: Das Kind sitzt jederzeit komfortabel, denn die Rückenlehne ist per Zugband stufenlos und die Fußstzütze bis in die Liegeposition verstellbar
- XL STAURAUM FÜR UNTERWEGS: Im extra großen Korb ist Platz für Babyausstattung, Einkäufe und Co. (belastbar bis 3 kg). Der Sitz ist geeignet für Kinder bis 15 kg
- SICHER UNTERWEGS: Der Kinderwagen verfügt über einen 5-Punkt-Gurt mit Schulterpolster und einen Schutzbügel und ist nach dem europäischen Sicherheitsstandard EN 1888 getestet
Titelbild: begalphoto – shutterstock.com