04. Oktober 2017

Neu: Lösung zum Aufspüren und Beseitigen von Gefahren auf Mobilgeräten in Echtzeit

MobileIron (NASDAQ:MOBL), der Sicherheits-Backbone für das Multi-Cloud-Unternehmen, und Zimperium, der Weltmarktführer bei der Gefahrenabwehr auf Mobilgeräten (Mobile Threat Defense (MTD) für Unternehmen, haben heute angekündigt, dass MobileIron die auf maschinellem Lernen aufbauende Gefahrenerkennung von Zimperium in die Sicherheits- und Compliance-Engine von MobileIron integrieren und als kombinierte Lösung auf den Markt bringen wird. Diese Integration geht damit eine der bedeutendsten Sicherheitslücken an, denen sich Unternehmen bei Mobilgeräten gegenübersehen: die Fähigkeit, Bedrohungen für das Gerät, das Netzwerk und für die Anwendungen aufzuspüren und umgehend automatisierte Massnahmen auszuführen, um die Daten des Unternehmens zu schützen.

Weiterlesen

"vernetzen. erleben. anwenden." - 4. KMU Forum Region Winterthur

Am KMU Forum Region Winterthur treffen Praxis, Wirtschaft und Politik zusammen. Die 4. Ausgabe findet am 24. November 2017 statt und steht unter der Mission "vernetzen. erleben. anwenden.". Mit der jährlichen Netzwerkplattform soll der Wissenstransfer unter den Unternehmern aus dem Grossraum Winterthur aktiv gefördert werden. Fünf Referenten machen ihre Erfahrungen erlebbar und liefern Anregungen für das individuelle Anwenden. Zum zweiten Mal findet im Rahmen des KMU Forums die renommierte Preisverleihung vom 13. Stellenschafferpreis statt.

Weiterlesen

Achtung Handlungsbedarf: Kurzfristige MWST-Senkung ab 01.01.2018

Als Folge der abgelehnten Rentenreform kommt es auf den 1. Januar 2018 kurzfristig zu einer Reduktion der MWST-Sätze. Eine solche Umstellung ist für die Wirtschaft jeweils mit erheblichem Aufwand verbunden (Schätzungen in den Medien sprechen von rund CHF 200 Mio pro Umstellung), aber leider unvermeidlich, da es ab 2018 keine Verfassungsgrundlage für die alten Sätze mehr gibt.

Weiterlesen

Fifa zahlt Council-Mitgliedern 50'000 Dollar weniger Honorar

Die Fifa hat gemäss „Handelszeitung“-Recherchen ihren Council-Mitgliedern das Honorar gekürzt. Letztes Jahr bezogen sie für ihre Arbeit im Fifa-Verwaltungsrat 300 000 Dollar, 2017 sind es noch 250 000 Dollar. Die Reduktion um 50 000 Dollar wurde von der unabhängigen Vergütungskommission verfügt. Diesen Paycut, der rückwirkend ab 1. Januar gilt und im Frühling angeordnet wurde, hat die Fifa gegen aussen nie kommuniziert, er wird aber auf Anfrage bestätigt.

Weiterlesen

Statt auf Bezahl-App Twint setzt Migros auf eigene App

Bald zwei Jahre nach dem Start der Bezahl-App Twint wird diese beim grössten Schweizer Detailhändler Migros noch immer nicht akzeptiert. Die Migros setzt stattdessen auf ihre eigene Migros-App, wie ein Sprecher gegenüber der „Handelszeitung“ betont. In diese solle Twint integriert werden. Die App der Migros sei bereits von 3,5 Millionen Menschen installiert worden, sagt der Migros-Sprecher. Kunden können mit ihr im Laden bezahlen, wenn sie die App mit einem Kreditkartenkonto oder einem Bankkonto der Migros Bank verknüpft haben. Und dort sieht die Migros Platz für weitere Banken.

Weiterlesen

Chinesischer Telekomriese Unicom eröffnet Filiale in Zürich

Die halbstaatliche China Unicom, einer der grössten Telekomanbieter der Welt, hat in Zürich eine Filiale eröffnet, wie die „Handelszeitung“ in ihrer neusten Ausgabe schreibt. China Unicom wird in der Schweiz grenzüberschreitende Daten- und Internet-Services anbieten, auch mit Blick auf die wachsende Zahl an chinesischen Unternehmen hierzulande. Mittlerweile gehören über achtzig hiesige Firmen Eignern aus der Volksrepublik. China Unicom war für eine Stellungnahme zur neuen Schweiz-Tochter nicht zu erreichen.

Weiterlesen

Fachkräfte in der Schweiz bekamen nur minimale Lohnerhöhungen

Spezialisten und Fachkräfte in Schweizer Firmen erhielten in diesem Jahr nur minimale Lohnerhöhungen. Diese schwanken zwischen 0,6 und maximal 1,1 Prozent. Das zeigt eine Analyse von 57'000 Löhnen in 434 Firmen, die von der „Handelszeitung“ und der Beratungsfirma Kienbaum durchgeführt wurde. Auf den unteren Kaderstufen können bis zu 140'000 Franken verdient werden, beispielsweise als Spezialist für Unternehmensentwicklung.

Weiterlesen

Kochboxen-Firma Hello Fresh tauscht Schweizer Führungsspitze aus

Das deutsche Kochboxen-Unternehmen Hello Fresh besetzt seine Schweizer Führungsspitze neu. Das schreibt die „Handelszeitung“ in ihrer aktuellen Ausgabe. Bei der Firma, die seit 2016 in der Schweiz aktiv ist, tritt der bisherige Länderchef Daniel Walter ab. Neu wird Hello Fresh Schweiz von Jörg Kattner und Bettina Gimenez geführt „in Doppelmission“, wie es bei der Firma heisst.

Weiterlesen

Früherer Pharmamanager Daniel Vasella setzt jetzt auf Steaks

Der einstige Chef von Novartis, Daniel Vasella, setzt neu auf Steaks. Beim zuständigen Amt hat er zwei Marken für Rindfleisch-Produkte eintragen lassen, wie die „Handelszeitung“ mit Verweis auf das Markenregister berichtet. In Urugay produziertes Fleisch von Angus-Rindern soll offenbar unter der Marke „Cielo verde“ in der Schweiz vertrieben werden. Der frühere Pharmamanager wirbt gemäss hinterlegten Motiven zudem damit, dass sein „Free Range Angus Beef“ nie mit Medikamenten behandelt worden sei.

Weiterlesen

Globus Zentrale zieht von Spreitenbach nach Zürich um

Der Firmenhauptsitz der Magazine zum Globus AG wird näher zur Kundin und zum Kunden und näher an den Puls der Verkaufsorte verlegt. Die gesamte Globus Zentrale in Spreitenbach mit rund 320 Mitarbeitenden zieht per Herbst 2018 ins Zentrum von Zürich um. Der neue Globus Firmenhauptsitz wird sich in unmittelbarer Nähe zum Globus Warenhaus Flagship-Store und der Bahnhofstrasse befinden. Die rund 320 Mitarbeitenden aus den Bereichen Marketing, Einkauf, Finanzen, Digital und HR werden an der Lintheschergasse 7, oberhalb des heutigen Schild Modehauses einziehen. Die Nähe zur Kundin und zum Kunden sowie der Ware, und die tägliche Auseinandersetzung aller Mitarbeitenden damit bringt riesige Vorteile. Schliesslich steht die Marke Globus für ein urbanes Warenhaus, entsprechend sollte sich der Firmenhauptsitz in einem urbanen Umfeld befinden und die Firmenkultur urban geprägt sein.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});