Schweizer BIP: Durchgreifende Erholung erst 2018 erwartet
BAKBASEL legt für das Schweizer Bruttoinlandsprodukt eine leicht nach oben revidierte Prognose vor. Für 2016 ist mit einem BIP-Wachstum von 1.0 Prozent (bisher +0.8%) zu rechnen. Im Jahr 2017 wird eine Expansion um 1.7 Prozent erwartet, was in der Nähe des Potenzialwachstums liegt (bisher +1.5%).
Auch wenn sich die Konjunkturperspektiven etwas aufgehellt haben, bleibt die grundlegende Einschätzung bestehen, dass eine durchgreifende Erholung mit Wachstumsraten oberhalb 2 Prozent erst im Jahr 2018 zu erwarten ist.
Zwar hat sich die Stimmung in der Schweizer Industrie nach dem verhaltenen Start in das Jahr 2016 deutlich verbessert. Die Unternehmensinvestitionen, welche für einen kräftigen gesamtwirtschaftlichen Aufschwung nötig sind, befinden sich aber durch den vom starken Franken verursachten Margendruck weiter in Wartestellung.
Hinzu kommt die Unsicherheit über den Fortgang der bilateralen Verträge. Trotz der prognostizierten Verbesserungen im globalen Umfeld und der allmählich nachlassenden Anspannung im Franken-Euro-Gefüge geht BAKBASEL davon aus, dass sich an der verhaltenen Investitionstätigkeit zunächst auch im Jahr 2017 wenig ändern wird.
Die ausführliche Prognose mit Tabellen ist hier nachzulesen.
Artikel von: BAK Basel Economics AG
Artikelbild: © g0d4ather – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Schweizer BIP: Durchgreifende Erholung erst 2018 erwartet
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0