Social Media

Wirtschaftsmotor MCH Group: Basels Wachstum durch Messen und Kongresse

Jeder Wertschöpfungsfranken, den die MCH Group AG in Basel durch ihre Aktivitäten erwirtschaftet, löst im Kanton Basel-Stadt nochmals 4.50 Franken Wertschöpfung in anderen Branchen aus. Insgesamt generierten die Messen, Ausstellungen, Kongresse und sonstigen Gastveranstaltungen am Standort Basel im Jahr 2023 eine Wertschöpfung von 330 Mio. CHF, davon 201 Mio. CHF im Kanton Basel-Stadt. Am stärksten profitiert die Basler Tourismuswirtschaft mit einer Wertschöpfung von 105 Mio. CHF. Dies sind die zentralen Ergebnisse der Studie, die BAK Economics im Auftrag der MCH Group AG erstellt hat.

Weiterlesen

Erfolgreich zur neuen Stelle: Work-Life-Balance während der Jobsuche

In der heutigen modernen und schnelllebigen Welt, in der wir ständig mit E-Mails, Nachrichten und Terminen überflutet werden, ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben von entscheidender Bedeutung, auch wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Stelle sind. Oft geschieht diese Suche, während man noch voll beschäftigt ist. Der Schweizer Personalberatungsspezialist Robert Walters gibt sieben Tipps, wie Sie Ihre Work-Life-Balance aufrechterhalten und Ihre Erfahrungen bei der Stellensuche verbessern können, auch wenn Sie noch in Ihrer aktuellen Position sind.

Weiterlesen

jusit setzt Trends im Smartphone-Markt: Gebrauchte Geräte, neue Chancen

jusit, die Marke für refurbished Smartphones, wird vier Jahre alt und wächst weiter. In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 waren rund 8 Prozent der insgesamt verkauften Smartphones von mobilezone jusit Geräte. Vor vier Jahren gründete mobilezone die Marke jusit für gebrauchte, geprüfte und wiederaufbereitete Smartphones und bietet damit ihren Kunden eine nachhaltige Alternative zu einem Neugerät.

Weiterlesen

Vogtländischer Tourismustag 2024: Branche zwischen Trends und Herausforderungen

Am Dienstag, dem 22. Oktober, fand der Vogtländischer Tourismustag statt. Mehr als 90 Teilnehmer waren der Einladung zur gemeinsamen Veranstaltung der IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen, und des Tourismusverband Vogtland e.V. (TVV) gefolgt. Es ist eine wichtige Tradition, dass sich regionale Touristiker, Gastgeber und Multiplikatoren alle ein bis zwei Jahre zu diesem informativen Austausch treffen. Für eine abwechslungsreiche Wissensvermittlung wurde auf eine Kombination aus Impulsvortrag und Workshops gesetzt, für die fachkompetente Gastreferenten gewonnen werden konnten. Auch das Netzwerken kam nicht zu kurz.

Weiterlesen

Reverse Mentoring: Junge Talente treiben den digitalen Wandel voran

In der heutigen Zeit des raschen technologischen Wandels und eines vielfältigen Talentpools wird die Zusammenarbeit zwischen den Generationen immer wichtiger. Reverse Mentoring - bei dem jüngeren Arbeitnehmer älteren Generationen als Mentoren zur Seite stehen - bildet nicht nur eine Brücke zwischen traditionellem Fachwissen und neuen Technologien, sondern legt auch den Grundstein für eine integrative Arbeitskultur. Indem sie das Potenzial jeder Generation nutzen, können Unternehmen den digitalen Wandel beschleunigen und ein Umfeld schaffen, in dem sich Mitarbeiter aller Altersgruppen entfalten können. Jordan Cajot, Business Director Technology & Transformation beim Schweizer Personalvermittlungsspezialisten Robert Walters, erklärt.

Weiterlesen

Dr. Sandro Principe wird Director Business Customers bei SMG Real Estate

Ab dem 1. November 2024 übernimmt Dr. Sandro Principe die Position des Director Business Customers innerhalb von SMG Real Estate für die Immobilienmarktplätze ImmoScout24, Homegate, Flatfox, Immostreet.ch, alle-immobilien.ch, home.ch sowie Acheter-Louer.ch. In dieser Funktion verantwortet er die strategische Führung des Bereichs der Geschäftskunden sowie den gesamten Vertriebs- und Kundendienstbereich.

Weiterlesen

WeArePepper übernimmt PR für Hyatt Hotels und The Circle Convention Center

Ab sofort übernimmt die Kommunikationsagentur WeArePepper die PR-Arbeit für das Hyatt Regency und das Hyatt Place Zurich Airport The Circle sowie das The Circle Convention Center in der Deutschschweiz. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Bekanntheit beider Hotels sowie des Kongresszentrums am Zürcher Flughafen sowohl bei Medienschaffenden als auch in der breiten Öffentlichkeit zu steigern.

Weiterlesen

Wie Schweizer KMU im Fachkräftemangel bestehen: Experten geben Antworten

Was macht kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz in Zeiten des Fachkräftemangels attraktiv? Experten der Universität St.Gallen und der OBT haben untersucht, wie die Bindung von Mitarbeitenden gelingen kann. Dr. Alexander Fust, Forscher am Institut für KMU und Unternehmertum an der HSG, gibt Auskunft über die zentralen Punkte eines neu entwickelten Leitfadens, der im Vorfeld des KMU-Tags vorgestellt wird.

Weiterlesen

Philipp Hendelkes übernimmt Marketing & PR bei der Giardino Group

Die Giardino Group gibt die Ernennung von Philipp Hendelkes als neuen Marketing & PR Manager bekannt. Per 1. November 2024 wird er die Leitung des Marketing- und Kommunikationsteams der gesamten Giardino Group übernehmen und zeichnet damit für die Häuser Giardino Ascona, Giardino Lago und Giardino Mountain verantwortlich. Die beiden CEOs der Giardino Gruppe, Daniela und Philippe Frutiger, sind überzeugt: „Mit Philipp Hendelkes heissen wir einen kreativen und ausgewiesenen Hotelexperten in unserem Team willkommen.» Seine Aufgabe umfasst u.a. die Giardino Group als Marke weiter zu stärken und zu entwickeln. Daniela und Philippe Frutiger betonen ferner: «Er weiss mit seiner internationalen Erfahrung und seinem Verständnis in der Hotellerie, unsere Gäste anzusprechen Er passt ausgezeichnet zu uns und zu unserer Philosophie.“

Weiterlesen

9. Hotel Innovations-Award: Visionäre Konzepte für die Zukunft der Hotellerie

Zum 9. Mal verleihen GastroSuisse und die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit einem visionären Hotelkonzept den Hotel Innovations-Award. Drei vielversprechende Konzepte sind für diesen Award nominiert.Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am 15. Oktober im Verkehrshaus in Luzern im Rahmen des Hotel Innovations-Tages bekannt gegeben. Der Sieger gewinnt ein Coaching im Wert von CHF 15 000.-. Aus diversen spannenden Konzepten hat die siebenköpfige Jury drei Finalisten für den 9. Hotel Innovations-Award ausgewählt. "Es freut uns, dass wir auch dieses Jahr wieder innovative Konzepte vorstellen und auszeichnen können", sagt Milena Hofer, Leiterin Marketing.

Weiterlesen

Glarner Nachhaltigkeitspreis 2024 für Zirkus Mugg für herausragendes Engagement

Der Zirkus Mugg aus Betschwanden gewinnt den diesjährigen Glarner Nachhaltigkeitspreis 2024 der Glarner Kantonalbank. Im feierlichen Rahmen der Preisverleihung vom 25. September 2024 übergab die Jury den mit 10 000 Franken dotierten Preis an die glücklichen Gewinner. Der Zirkus Mugg überzeugte die fünfköpfige Jury des Glarner Nachhaltigkeitspreises über alle drei Kriterien Umwelt, Soziales und Wirtschaft hinweg. So übernimmt der Zirkus im Bereich Ökologie mit dem Erreichen des Labels Bio-Cuisine eine Pionierrolle im Kanton Glarus. Im gesellschaftlichen Bereich werden regelmässig Aktivitäten in Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen oder Vereinen durchgeführt. Nachdem in den letzten Jahren jeweils spezifische Projekte als Gewinner des Nachhaltigkeitspreises auserkoren wurden, wird mit dem Zirkus Mugg dieses Jahr eine Institution für ihr Engagement gewürdigt.

Weiterlesen

DIE HÖHLE DER LÖWEN SCHWEIZ: Start-ups präsentieren innovative Ideen in Folge 3

Am Dienstag, den 24. September 2024, ab 20.15 Uhr, zeigte 3+ die dritte Folge der sechsten Staffel von „DIE HÖHLE DER LÖWEN SCHWEIZ“. Folgende Schweizer Start-ups versuchen die Investorenrunde, bestehend aus Bettina Hein, Anja Graf, Tobias Reichmuth, Roland Brack, Jürg Schwarzenbach, Lukas Speiser, Felix Bertram, Nicole Büttner und Tom Zimmermann von sich zu überzeugen:

Weiterlesen

Personal Branding auf LinkedIn: Karriere in Krisenzeiten sichern

Wirtschaftliche Unsicherheiten können jeden treffen und so plötzlich stehen dann Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor grossen Herausforderungen. Da werden Budgets gekürzt, es gibt Umstrukturierungen, und der Wettbewerb wird härter – das sind nur einige der Hürden, die wir alle kennen. In solchen Zeiten habe ich festgestellt, dass eine starke Präsenz auf LinkedIn für viele Fachkräfte und Firmen der Schlüssel ist, um sicher durch die Krise zu kommen. Personal Branding ist dabei ein sehr effektives Mittel, um mehr Sichtbarkeit zu erlangen, Vertrauen aufzubauen und langfristig stabil zu bleiben. Aber was bedeutet das konkret? Die Antwort: Mitarbeiter, die sich als Experten positionieren, tragen entscheidend zum Erfolg ihres Unternehmens bei – und stärken gleichzeitig ihre eigene berufliche Zukunft.

Weiterlesen

Publireportagen

Neue Start-ups kämpfen um Investments: 2. Folge von 'Die Höhle der Löwen Schweiz'

Am Dienstag, den 17. September 2024, ab 20.15 Uhr, zeigt 3+ die zweite Folge der sechsten Staffel von "DIE HÖHLE DER LÖWEN SCHWEIZ". Folgende Schweizer Start-ups versuchen die Investorenrunde, bestehend aus Bettina Hein, Anja Graf, Tobias Reichmuth, Roland Brack, Jürg Schwarzenbach, Lukas Speiser, Felix Bertram, Nicole Büttner und Tom Zimmermann von sich zu überzeugen:

Weiterlesen

"Fachkräftemangel haben die anderen": Michael Hampel zeigt Erfolgsstrategien

Der Fachkräftemangel ist Fakt. Dennoch gibt es sie, die Unternehmen, die regelmässig die besten Mitarbeiter für sich gewinnen können. Wie das gelingt, zeigt der Experte Michael Hampel in seinem neuen Buch „Fachkräftemangel haben die anderen“. Was macht Unternehmen aus, bei denen die Arbeitskräfte Schlange stehen? Es sind diejenigen, die mit Führungsexzellenz und aussergewöhnlichen Rahmenbedingungen glänzen. Diejenigen, die ein entsprechendes Image haben, das nicht nur in bunten Lettern auf zahlreichen Medien zu finden, sondern tatsächlich im Alltag erlebbar ist und sich durch echte Mitarbeiterzufriedenheit und -begeisterung nach aussen zeigt, weiss Michael Hampel.

Weiterlesen

Studierende entwickeln Social-Media-Strategie: Praxisprojekt an der IST

Theorie und Praxis in einer produktiven Lernumgebung verbinden – das ist das Ziel des praxisnahen Seminars „Applied Digital Communications Lab“ im Masterstudiengang „Kommunikationsmanagement“ an der IST-Hochschule für Management, das im August mit einem gross angelegten Präsentationstag sein Ende fand. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Zukunft durch Industrie“ fungierten die Studierenden als Marketingagentur und entwickelten innerhalb eines Semesters eine ausführliche Social-Media-Strategie für den gemeinnützigen Verein.

Weiterlesen

Die Kunst der "Bewerberpflege": 4 Strategien für Top-Talente

Willkommen in der Welt des Nurturing. Marketingspezialisten nutzen seit langem Pflege-Strategien, um interessierte Leads anzusprechen, sie durch die Customer Journey zu führen und sie schliesslich in Kunden zu verwandeln. Warum also sollte es bei Bewerbern anders sein? Laut einer Studie von Robert Walters zum Thema ‘Candidate Experience in the Expectation Economy’ glauben 94 % der Kandidaten, dass die Erfahrung bei der Personalbeschaffung ihre Entscheidung beeinflusst, ein Angebot anzunehmen oder abzulehnen, und 58 % sagen, dass eine positive Erfahrung die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie eine Stelle annehmen. Die Kontaktpflege mit Bewerbern muss nicht entmutigend sein. Durch den Einsatz von Technologie und einen strategischen Ansatz können Sie bei Ihren Bewerbern einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen, unabhängig davon, ob sie sich für Ihr Unternehmen entscheiden. Hier sind 4 Tipps vom Schweizer Rekrutierungsspezialisten Robert Walters.

Weiterlesen

dreifive und Starbucks: Ein Jahr erfolgreiche Social Media Zusammenarbeit

Vor über einem Jahr hat dreifive den Social Media Auftritt von Starbucks Österreich und Schweiz übernommen, mit dem Ziel, die Marke innerhalb der Gen Z zu stärken und die Markenwerte rund um People & Coffee zu vermitteln. Ein Jahr später, können sich die Ergebnisse sehen lassen. dreifive hat erfolgreich die TikTok Kanäle für beide Märkte gelauncht und aufgebaut. Dank der massgeschneiderten kanalspezifischen Social Media Strategie und dem umfangreichen Know-how von dreifive konnte auch die Starbucks Instagram Community in Österreich und der Schweiz innerhalb eines Jahres um rund 20% gesteigert werden.

Weiterlesen

Empfehlungen