Von Fake-Corona-Instituten über Datenabfrage bis zu falschen Anrufen vom Gesundheitsamt: Telefonbetrüger machen sich die Corona-Krise mit verschiedenen Tricks zunutze.
Insgesamt scheinen Spammer ausserdem auszunutzen, dass mehr Menschen als sonst zuhause sind – einige Nutzer melden, dass bei ihnen mehr unerwünschte Anrufe eingehen als sonst.
Weiterlesen
Stromanbieter, Gewinnspiele und falsche Polizisten – Telefonbetrüger versuchen mit einer Vielzahl von Tricks, ahnungslose Gesprächspartner um ihr Hab und Gut zu bringen. Aufmerksame Angerufene können jedoch schnell erkennen, ob sie im Begriff sind, betrogen zu werden.
Der Experte für Anruferkennung und Spam-Schutz Thomas Wrobel von Clever Dialer verrät vier freche Fragen, die nur Telefonbetrüger stellen:
Weiterlesen
Ob Gewinnspiele, Enkeltrick, Stromanbieter, oder falsche Anrufe von der Polizei.
Clever Dialer verrät, unter welchen Rufnummern Betrüger im Januar 2020 am häufigsten angerufen haben.
Weiterlesen
Ein privates Telefonat mit Freunden ist erfreulich, ein ungewollter Anruf eines Fremden verursacht Ärger. Wo Bekannte und Verwandte das vertrauliche Gespräch suchen, sehen Betrüger nur das grosse Geschäft.
Der Experte für Anruferkennung und Spam-Schutz Thomas Wrobel von Clever Dialer gibt fünf Tipps, wie Verbraucher zwielichtigen Telefonaten den Riegel vorschieben:
Weiterlesen