Interview der Deutschen Tageszeitung im Rechercheverbund der BERLINER TAGESZEITUNG, mit Birgit Bessin, familienpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, zu aktuell-politischen Themen, wie Familie, Politik und Gesellschaft, vom Sonntag, 25. Oktober 2020.
Deutsche Tageszeitung: Frau Bessin, aktuell beschäftigt sich unser Land mit den ständig steigenden Zahlen der Corona-Infizierten. Die Maßnahmen werden verschärft und immer mehr Menschen befinden sich in häuslich- oder gar stationärer Quarantäne. Werden Ihrer Meinung nach Familien hierbei ausreichend unterstützt?
Das Jahr 2020 ist geprägt durch die Corona-Pandemie, die jedoch der eLearning-Branche in großen Teilen zu deutlichem Rückenwind verholfen hat. Dieser Aufschwung kann nun auch in der neuesten Ausgabe der Kundenzufriedenheits-Studie eLearningCHECK 2021 dokumentiert werden.
Das ganze Jahr über bestand bereits die Gelegenheit Projektbeurteilungen abzugeben. Jetzt aber ist die „heiße Phase“ eröffnet, in der Kunden ihren eLearning-Dienstleistern bis zum 10. Dezember 2020 sichtbar gerecht werden können.
Die GSB Gold Standard Banking Corporation AG (GSB), einer führenden deutschen Software-, IT- und Blockchain-Konzerne, hat eine noch nie dagewesene Technologie auf den Markt gebracht, welche Transaktionen von Kryptowährungen sehr viel einfacher und vor allem deutlich auch schneller macht. Kryptowährung, auch Kryptogeld, nennt man digitale Zahlungsmittel, welche auf kryptografischen Werkzeugen wie Blockchains und digitalen Signaturen basieren.
Als Zahlungssystem sind sie unabhängig, verteilt und sicher. Die GSB ist hierbei einer der Weltmarktführer für hoch entwickelte Software-Handelsmodule, Plattformen und Signal-/Daten-Streaming für die Finanzindustrie.
G999-Card: Revolution des Josip Heit und der GSB Gold Standard Banking zum Tag der Deutschen Einheit
Vor genau 30 Jahren passierte etwas, das viele Menschen kurz vorher noch für unmöglich hielten: Zwei deutsche Staaten schlossen sich zu einem Land zusammen. Zuvor war Deutschland viele Jahre geteilt gewesen. Vor diesem Hintergrund fragen wir Wirtschaftslenker der Bundesrepublik Deutschland, was sie vom Tag der Deutschen Einheit wissen. Hierzu befragen wir Josip Heit, Vorstandsvorsitzender der Gold Standard Banking Corporation AG, mit Sitz am tranditionsreichen Hamburger Hafen.
Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake
Wer hat nicht schon davon gehört und wer kennt das Wort „Bitcoin“ nicht? Aber was ist „Bitcoin“? Ganz einfach, „Bitcoin“ ist die weltweit führende Kryptowährung auf Basis eines dezentral organisierten Buchungssystems. Zahlungen werden kryptografisch legitimiert und über ein Netz gleichberechtigter Rechner (peer-to-peer) abgewickelt.
Geldwäsche bezeichnet ein Verfahren zur Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes von zuvor durch kriminelle Handlungen illegal erworbenen Vermögenswerten, in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf.
Da das sogenannt zu „waschende“ Geld aus illegalen Tätigkeiten wie unter anderem Korruption, Bestechung, Raub, Erpressung, Drogenhandel, ungenehmigtem Waffenhandel oder auch Steuerhinterziehung stammt, soll dessen Herkunft verschleiert werden. Dabei ist Geldwäsche ein international, grenzüberschreitendes Phänomen und zugleich als Straftatbestand, dies sowohl nach deutschem Strafrecht als auch dem anderer Länder.
Entgegen nicht nachvollziehbarer Bedenken in der Bundesrepublik Deutschland und anderer Euro-Länder, will die EU-Kommission private Kryptowährungen wie unter anderem Facebooks Libra, sinnvollerweise nicht von vornherein verbieten.
Seine Behörde wolle in der Frage „verhältnismäßig“ vorgehen, sagte Vize- Kommissionspräsident Valdis Dombrovskis aktuell beim Treffen der EU-Finanzminister in Berlin.