15. April 2025

Mehr als Worte: Wie Sie mit Körpersprache im Bewerbungsgespräch punkten

Bei Vorstellungsgesprächen geht es nicht mehr nur darum, was Sie sagen. Die Art und Weise, wie Sie etwas sagen, und vor allem wie Sie sitzen, spielt eine mindestens ebenso grosse Rolle.  Ihre Körpersprache kann unbewusst viel über Ihre Motivation, Ihr Selbstvertrauen und Ihre berufliche Einstellung aussagen. Und genau diese Körpersprache kann sich auch negativ auf Ihre Jobaussichten auswirken. Der Schweizer Rekrutierungsspezialist Robert Walters gibt sechs Tipps, wie Sie auch nonverbal im Vorstellungsgespräch den richtigen Eindruck hinterlassen.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Fokus: Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren in Vaduz

Mit über 400 führenden Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft hat sich der Vaduzer-Saal am 15. April 2025 erneut in das Zentrum der digitalen Transformation verwandelt. Die achte Ausgabe des Digital Summit, organisiert von der Standortinitiative digital-liechtenstein.li, stand ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz und deren Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Gesellschaft. Unter dem Leitmotiv "KI - Transformation der Zukunft" bot das Programm ein vielseitiges Spektrum an Perspektiven auf Chancen und Herausforderungen rund um generative Künstliche Intelligenz. Eröffnet wurde der Digital Summit mit einem Gespräch mit Lothar Ritter, Präsident des Boards von digital-liechtenstein.li. Er ordnete die aktuelle Entwicklung im Bereich der KI ein und zeigte auf, wie die Standortinitiative das Thema strategisch in ihren Aktivitäten verankert - von praxisorientierten Formaten bis hin zur Weiterentwicklung der Digitalen Roadmap.

Weiterlesen

febo brandschutz GmbH – geprüfte Elektroinstallationen für mehr Sicherheit

Ein kleiner Defekt, eine unbemerkte Überlastung – und schon kann es kritisch werden. Brände und elektrische Störungen gehören zu den grössten Risiken in Gebäuden. Gesetzliche Vorgaben regeln genau, welche Schutzmassnahmen erforderlich sind. Doch Normen allein reichen nicht – entscheidend ist eine fachgerechte Umsetzung. Genau hier kommt die febo brandschutz GmbH ins Spiel. Seit 2009 sorgt das Unternehmen mit durchdachten Brandschutzlösungen und Elektroinspektionen dafür, dass Sicherheitsstandards nicht nur erfüllt, sondern sinnvoll in die Praxis umgesetzt werden. Ob baulicher Brandschutz, Blitzschutz, Brandmelde- oder Sprinkleranlagen – die febo brandschutz GmbH entwickelt Konzepte, die den aktuellen Vorschriften entsprechen und in der Praxis bestehen. Als unabhängige Inspektionsstelle prüft das Unternehmen Elektroinstallationen auf Normkonformität und trägt mit Schulungen zur Weiterbildung von Fachkräften bei. Dank anerkannter Zertifizierungen und der Mitgliedschaft im Stahlbau Zentrum Schweiz ist febo brandschutz GmbH ein verlässlicher Partner für nachhaltige Sicherheit.

Weiterlesen