25. Dezember 2024

Belimo verkündet Rücktritt von James Furlong und startet Nachfolgesuche

Vorausschauende Nachfolgeplanung: James Furlong tritt als Leiter des Konzernbereichs Amerika und als Mitglied der Konzernleitung der Belimo-Gruppe zurück Der Verwaltungsrat der BELIMO Holding AG gibt bekannt, dass James Furlong, Leiter des Konzernbereichs Amerika und Mitglied der Konzernleitung, zum 28. Februar 2026 in den Ruhestand treten wird. Mit diesem Schritt endet ein Jahrzehnt vorbildlicher Führungsarbeit und bedeutender Beiträge für die Belimo-Gruppe.

Weiterlesen

V-ZUG Gruppe: Führungswechsel mit Christoph Kilian als neuem CEO ab April 2025

Peter Spirig wird das Unternehmen nach fünf Jahren als CEO der V-ZUG Gruppe im zweiten Quartal 2025 nach Abschluss und Kommunikation des Jahresresultats 2024 verlassen. Seine Nachfolge tritt per 1. April 2025 Christoph Kilian an. Nach einer geordneten Übergabe wird er die strategischen Stossrichtungen weiterentwickeln und das profitable Wachstum im In- und Ausland vorantreiben. Der Verwaltungsrat der V-ZUG Gruppe dankt Peter Spirig für seine Leistungen und sein grosses Engagement. Unter seiner Führung hat die V-ZUG Gruppe bedeutende Fortschritte erzielt, darunter die erfolgreiche Abspaltung von der Metall Zug Gruppe und die damit einhergehende Etablierung der V-ZUG Holding AG als eigenständiges, börsenkotiertes Unternehmen. Die umfassende und erfolgreiche Arealtransformation in Zug sowie die Positionierung und Differenzierung der Marke V-ZUG in allen Märkten waren weitere Meilensteine der letzten Jahre.

Weiterlesen

Schweizer Firmeninsolvenzen steigen um 17 % – Neugründungen bleiben stabil

Von Januar bis November 2024 wurden in der Schweiz 5'568 Firmeninsolvenzen registriert – ein Anstieg von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark betroffen war die Südwestschweiz mit einem Plus von 25 Prozent, gefolgt von Zürich und der Zentralschweiz (beide +19 Prozent). Am geringsten fiel die Zunahme im Espace Mittelland aus (+9 Prozent). Im November 2024 allein wurden 594 Konkurse gezählt, was gemäss der Analyse von Dun & Bradstreet einer Steigerung von 16 Prozent entspricht.

Weiterlesen

Cineman unter neuer Führung: Philippe Täschler wird CEO der Cinergy AG

Die Cinergy AG, Betreiberin der grössten Schweizer Kino- und Filmplattform Cineman, gibt bekannt, dass Philippe Täschler per 1. Januar 2025 zusätzlich zu seiner Funktion als Verwaltungsratspräsident (VRP) die Geschäftsführung des Unternehmens übernimmt. Mit diesem Schritt unterstreicht die Cinergy AG ihr Engagement, die Nutzerreichweite von Cineman konsequent auszubauen und die Position als führende Plattform für Kinoliebhaber, Betreiber und Partner der Filmbranche weiter zu stärken.

Weiterlesen