Schweizer Inflation sinkt auf 0.6% – Deflationsängste unbegründet
von belmedia redaktion Allgemein Finanzen News Studien
Die Inflationsrate in der Schweiz ist im Oktober auf 0.6% gesunken. Wenn man der Nationalbank zuhört, haben Befürchtungen über eine Deflation bei ihr das Szepter übernommen. An der Inflationsmechanik hat sich seit dem Frühjahr, als die Inflationsrate bei 1.4% lag, jedoch nur wenig verändert. Die Inlandteuerung ist mit 1.8% immer noch am oberen Rand des SNB- Zielbandes. Der abnehmende Inflationsdruck kommt ausschliesslich aus dem Warensektor – vor allem durch die Importgüter. Die Preise der Import- güter lagen im Oktober 3.7% unter Vorjahr, dank den tieferen Energiepreisen und dem starken Franken. Die importierte Inflation ist grösseren Schwankungen unterworfen als die Inlandteuerung. Steigen die Rohstoff- preise oder wird der Franken schwächer, steigen die Importpreise wieder.
Weiterlesen