27. Oktober 2024

Wachstum trotz Risiko: Wie wirtschaftliche Faktoren die Aktienmärkte stützen

Die Aktienmärkte zeigen sich robust und die Anleger greifen an der Börse zu. Die meisten Aktienindizes haben in diesem Jahr über 10% zugelegt. In den USA stiegen die Aktien mehr als 20%, zumindest die Indizes mit einem hohen Anteil an Technologieaktien. Getrieben werden die Aktien durch tiefere Zinsen, einer trotz Abkühlungszeichen insgesamt soliden US-Konjunktur und der Hoffnung, dass KI die Welt der Unternehmen zum besseren verändert. Die Warner vor den geopolitischen Risiken haben da einen schweren Stand und verhallen ungehört.

Weiterlesen

Unterwerk Engehalde: Modernisierung sichert Berns Stromversorgung

Das Unterwerk Engehalde ist das Rückgrat der Elektrizitätsversorgung in der Stadt Bern. Die im Jahre 2022 begonnenen Bauarbeiten kommen nun in die Schlussphase. In der vergangenen Woche nahm Energie Wasser Bern die neuen energietechnischen Anlagen in den regulären Betrieb auf. Mit dem neuen Unterwerk setzt Energie Wasser Bern auf modernste, effiziente Technologie in kompakter Bauart, für eine zuverlässige Stromversorgung.

Weiterlesen

LUKB auf Erfolgskurs: Konzerngewinn und ambitionierte Wachstumsziele für 2025

Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) weist nach neun Monaten des Jahres 2024 einen Konzerngewinn von 216.0 Millionen Franken aus. Damit übertrifft sie das Vergleichsresultat aus dem Vorjahr um 18.0 Millionen Franken bzw. 9.1 %. Für das ganze Geschäftsjahr 2024 rechnet die LUKB mit einem Konzerngewinn „am obersten Rand“ der im Juni 2024 auf 270 bis 285 Millionen Franken erhöhten Gewinnprognose.

Weiterlesen