Drei Quicktipps gegen den Stress im Büro
VON Agentur belmedia GmbH Selbstmanagement
Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Die Digitalisierung hat zwar viele Vorteile mit sich gebracht, gleichzeitig ist aber auch die Erwartungshaltung damit ins Unermessliche gestiegen. Kaum jemand akzeptiert beispielsweise heute noch Wartezeiten, wenn er sich mit einer Frage an ein Unternehmen wendet.
Für die Mitarbeiter bedeutet das vor allem eines: Stress. Diese drei Quicktipps helfen dabei, um im hektischen Alltag schnell wieder runterzukommen.
Quicktipp #1: Durchatmen
Viele Menschen unterschätzen, wie wichtig die Atmung für ihr seelisches Gleichgewicht ist. Es fällt ihnen kaum auf, dass sie wesentlich kurzatmiger werden, wenn sie unter Stress stehen. Eine kleine Übung, die mehrmals pro Tag angewendet werden kann, hilft dabei, um sich in Stress-Situationen wieder ein wenig zu erden.
Dazu ist es erforderlich, sich eine ruhige Ecke zu suchen. Falls kein anderer Platz zur Verfügung steht, kann dafür auch das stille Örtchen herhalten. Dort werden einfach die Augen geschlossen und zehn Mal ruhig ein- und wieder ausgeatmet. Um den Kopf von anderen Dingen freizubekommen, sollten die Atemzüge dabei mitgezählt werden.
Quicktipp #2: Einen Beruhigungstee aufsetzen
Während der Arbeit herrscht ohnehin schon hektische Betriebsamkeit. Unverständlich, dass sich hier die meisten noch zusätzlich mit Kaffee aufputschen und so ihren inneren Unruhezustand noch weiter fördern. Sinnvoller wäre beispielsweise, ein hochwertiges CBD Öl in der Schweiz zu kaufen und sich regelmässig ein paar Tröpfchen davon zu gönnen.
Oder einen Beruhigungstee aufzusetzen, der für innere Entspannung sorgt. Denn die Redewendung „Abwarten und Tee trinken“ kommt nicht von ungefähr. Besonders Lavendel hilft bei Anspannung und Nervosität dabei, den Blutdruck zu senken.
Quicktipp #3: Kurzpause an der frischen Luft
Acht Stunden oder mehr in muffigen Büros sitzen und durchgehend produktiv und kreativ zu bleiben, funktioniert in der Praxis einfach nicht.
In der Pause geht es darum, kurz von der Arbeit abzuschalten und seine Batterien wieder aufzutanken. Das funktioniert am besten, wenn dabei der eigene Arbeitsplatz verlassen wird.
Idealerweise sollte die Pause dabei – ohne Smartphone und Zigaretten – an die frische Luft verlegt werden. Noch besser ist es, wenn dabei auch noch ein kleiner Spaziergang eingelegt wird. Immer mehr Studien belegen, dass die Bewegung und die frische Luft die Sinne wieder beleben und für neuen Elan sorgen.
Titelbild: fizkes – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Drei Quicktipps gegen den Stress im Büro
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0