Wetter-Alarm an den Best of Swiss Apps Awards ausgezeichnet
Der Best Of Swiss Apps Award zeichnet erfolgreiche App-Projekte der Schweiz aus. Anlässlich der am 15. November 2017 stattgefundenen Preisverleihung erhielt die App Wetter-Alarm Gold in der Kategorie „User Experience“ und Bronze in der Kategorie „Functionality“.
Den Preis sehen die Betreiber als Anerkennung der Nutzerbedürfnissen angepassten App. Insbesondere die Integration von zwischenzeitlich über 150 Livecams trug zum Erfolg bei. Die hochauflösenden, meist im 360°-Format aufgenommenen-Bilder werden laufend aktualisiert. Sie ermöglichen, zusammen mit detaillierten Wetterinformationen und Prognosen, ein umfassendes Bild der Wetterlage.
Neben dem Zugang auf die Livecambilder liefert Wetter-Alarm konkrete Präventionstipps. Der Abonnent erfährt dadurch, wie er sich, sein Auto oder sein Haus bei ausserordentlichen Wetterlagen am besten schützt. Über eine Million Kunden weisen darauf hin, dass die Naturgefahrenprävention in der Schweiz zunehmend an Bedeutung gewinnt. So warnt Wetter-Alarm regelmässig vor sich abzeichnenden Unwettern.
Die App Wetter-Alarm ist kostenlos für iOS und Android erhältlich und funktioniert sowohl auf Smartphones wie auch auf Tablets. wetteralarm.ch/app
Wetter-Alarm ist eine kostenlose Dienstleistung der Kantonalen Gebäudeversicherungen und Helvetia Versicherungen, mit Meteodaten von SRF Meteo.
- Zweiteiliges Set, bestehend aus Basisstation und Funk-Außensensor (433 MHz): LC-Display mit blauer Hintergrundbeleuchtung, durch Knopfdruck für ca. 5 Sekunden aktivierbar, Displayanzeige für Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Außenfühler
- DCF-Funkuhr mit Zeitzoneneinstellung, 12-/24-h-Format, Weckfunktion mit Schlummertaste und wetterbedingtem Alarm (wird aktiviert, sobald Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck frei einstellbare Werte unter- bzw. überschreiten)
- Thermometer: umschaltbar zw. Grad Celsius und Fahrenheit, max./min. Datenspeicher für Innen- und Außentemperatur, Barometer: Luftdruckverlauf der letzten 24 Stunden (Balkenanzeige), Wettervorhersage: sonnig, leicht bewölkt, wolkig, regnerisch
- Achtung: Um eine einwandfreie Temperaturerfassung der Funk-Wetterstation zu gewährleisten, darf der Außensensor keiner direkten Sonneneinstrahlung bzw. Nässe ausgesetzt sein
- Lieferumfang: 1 Basisstation, 1 Funk-Außensensor, 3 AA-Batterien, 2 AAA-Batterien, 1 Bedienungsanleitung
- Punktgenaue Wetterinformation
- Niederschlagsradar
- Wetter Widgets
- Routenwetter
- Webcams
- Häckel, Hans (Autor)
Quelle: Wetter-Alarm
Artikelbild: obs/Wetter-Alarm
Ihr Kommentar zu: Wetter-Alarm an den Best of Swiss Apps Awards ausgezeichnet
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0