Noch nie dagewesen – spezielle Auktionen mit .at-Kurzdomains

Ab sofort ist es möglich, das Internet mit vielen neuen .at-Adressen zu bereichern. Die Domain-Handelsbörse Sedo und die Vergabestelle nic.at starten mehrere Auktionen, bei denen erstmals ein- und zweistellige Domains mit der Endung .at erhältlich sind.

Bisher war dies nicht möglich. Die .at-Domains mussten mindestens dreistellig sein. Für bestimmte Bezeichnungen wurden dabei hohe Preise bezahlt: zum Beispiel für pokern.at (36‘000 EUR), xxx.at (12‘500 EUR) und pof.at (7‘300 EUR).

Ein- und zweistellige Domains gut zu merken

Es besteht aber ein grosser Bedarf an noch kürzeren Domains. Der Grund ist: User können sie sich leichter merken. Christian Voss, CMO bei Sedo: „Wir analysieren permanent die Suchanfragen. Darum wissen wir: Besonders beliebt sind Domains mit möglichst wenig Zeichen. Dass nic.at die Veröffentlichung neuer, kurzer Domains ermöglicht und über unsere Plattform abwickelt, ist ein Glücksfall für alle, die ihre zu lange oder tippfehleranfällige Domain ersetzen möchten.“

Als äusserst begehrenswert gelten kurze Domains auch deshalb, weil sie sich ausgezeichnet für Werbe-Massnahmen und -Kampagnen eignen. Je kürzer die Webadresse, desto kürzer und günstiger der Radiospot. Je einfacher die Domain zu merken ist, desto mehr Nutzer gelangen auch auf die beworbene Webseite.

Besonders attraktiv: sprechende Domains

Highlights der drei aufeinanderfolgenden Auktionen sind unter anderem diese sprechenden Domains, auch „Domain-Hacks“ genannt: wh.at, me.at, r.at, f.at, und c.at. Die erste Auktion ist bereits am 7. November um 18 Uhr gestartet. Zwei weitere folgen am 14. und am 21. November.

Mehr Informationen zur .at Auktion und den angebotenen Kurzdomains findet man unter: www.sedo.com/at-domains

 

Artikel von: Sedo GmbH
Artikelbild: © tubartstock – shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN