Russland: Die 4. Industrielle Revolution schafft Wachstum und Arbeitsplätze
belmedia redaktion Digitalisierung News
Ulmart gilt als Russlands führende eCommerce-Plattform und hat dort als erster Online-Händler inzwischen die Umsatzmarke von einer Milliarde Dollar übersprungen. In der bisher stark durch Rohstoffe geprägten russischen Wirtschaft ist dieser Erfolg ein Signal für die „Post-Rohstoff-Ära“.
Bei der Immobilienmesse Expo Real in München stellte Ulmart jetzt auf einem innovativen Messestand die Modelle seiner einzigartigen neuen Fullfilment Center vor. In drei Veranstaltungen wurde darüber hinaus die Rolle des Unternehmens in der „4. Industriellen Revolution“ (4. IR) beleuchtet, die der Gründer und Präsident des Weltwirtschaftsforums Klaus Schwab beschrieben hat.
„Die digitale Revolution definiert die Art, wie Geschäfte abgewickelt werden, neu. Die alte Wirtschaft spielt zwar immer noch eine Rolle als Grundlage für die neue, wird aber für die kommenden zehn, zwanzig oder dreissig Jahre kein Wachstumsfaktor mehr sein. Als führende eCommerce-Plattform in Russland richten wir uns nach Professor Schwabs Buch zur 4. IR und gestalten unseren Geschäftsbetrieb im Hinblick auf die Zukunft neu“, erklärte Brian Kean, Chief International Officer bei Ulmart.
Innovative Fulfillment-Center für russische Bedürfnisse
Das verbraucherorientierte Wachstum bei eCommerce und im gesamten Tech-Bereich schafft nicht nur Arbeitsplätze in der russischen Wirtschaft, die damit eine neue und solidere Vitalität an den Tag legen kann, sondern es führt auch zu höheren Bewertungen im Immobilienbereich.
„Die alten Lagerhallen und die vorhandene Infrastruktur boten uns einfach nicht das, was wir brauchten. Die Verbraucher im russischen eCommerce haben sehr spezifische Anforderungen, die sich von denen ihrer europäischen und amerikanischen Pendants unterscheiden. Um diese Kundenwünsche erfüllen zu können, mussten wir unsere Fulfillment Center von Grund auf neu aufbauen und dabei Technologien einführen, die in Russland zuvor schlicht noch nie verwendet worden waren. Das Ergebnis war, dass wir in den vergangenen fünf Jahren ein explosives Wachstum verzeichnen konnten“, so Elena Smirnova, Chief Communications Officer des Unternehmens.
Neue Inseln des Wachstums
Russische Verbraucher bringen als Nutzniesser der 4. IR die Wirtschaft dazu, entweder aufzuholen oder, wie im Fall von Ulmart, die Revolution anzuführen. Die Befriedigung der Kundenwünsche führt endlich zu einem Wirtschaftswachstum in Russland.
„Die 4. IR ist hier, und man kann sie entweder annehmen und gedeihen oder sie nicht verstehen und erfolglos bleiben“, so Brian Kean zum Abschluss einer der Veranstaltungen des Unternehmens mit dem Titel: „Können intelligente Städte zu Inseln des Wachstums für die russische Wirtschaft werden.“
Artikel von: Ulmart
Artikelbild: Sergey Nivens – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Russland: Die 4. Industrielle Revolution schafft Wachstum und Arbeitsplätze
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0