Öffnung des Gasmarktes sorgt für Preisvorteile für Verbraucher
belmedia redaktion Energieversorgung News
Die Auswahl von Gasversorgern wird grösser. Das ermöglichen seit 1. Oktober 2016 vereinfachte Regeln am liberalisierten liechtensteinischen Gasmarkt.
Entwickelt wurden sie von der liechtensteinischen Kommission für Energiemarktaufsicht (EMK) in enger Abstimmung mit dem österreichischen Energieregulator E-Control.
Erleichterung des Netzzugangs
Mit dem Auslaufen langfristiger Verträge wurde die Möglichkeit geschaffen, den Netzzugang weiter zu öffnen und zu vereinfachen. Versorger müssen sich etwa um die Buchung von Kapazitäten an der Grenze zwischen Liechtenstein und Österreich nicht selbst kümmern.
Die Kapazitätsbereitstellung ist Aufgabe der Liechtensteinischen Gasversorgung, die zusätzlich zu ihren Netzbetreiberaufgaben nun auch die operative Abwicklung des neuen Marktmodells übernimmt. Dazu gehört der laufende Ausgleich zwischen Aufbringung und Verbrauch, der in Kooperation zwischen Vorarlberg und Liechtenstein gemeinsam erfolgt.
„Das soll für Versorger und Endkunden in beiden Marktgebieten Kosten reduzieren und einen optimierten Netzbetrieb gewährleisten“, so die Liechtensteinische Kommission für Energiemarktaufsicht.
Preisvorteile für Kunden
„Die neu gestaltete Anbindung an unseren liechtensteinischen Nachbarn ist ein weiterer Schritt in unseren Bemühungen um die Schaffung regionaler Gasmärkte. Bereits 2013 haben wir eine Integration des Tiroler und Vorarlberger Gasmarktes mit dem deutschen Gasmarkt gestartet, was zu einer Verdopplung der Anzahl der dort aktiven Versorger geführt hat und dadurch Wettbewerbsdruck auf die Preise ausgeübt hat. Eine ähnliche Entwicklung erhoffen wir uns nun auch in Liechtenstein“, so Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand des österreichischen Energieregulators E-Control.
Für das neue Gasmarktmodell in Liechtenstein hat die E-Control die Marktregeln in Vorarlberg entsprechend angepasst.
Artikel von: Energie-Control Austria
Artikelbild: © terex – istockphoto.com
Ihr Kommentar zu: Öffnung des Gasmarktes sorgt für Preisvorteile für Verbraucher
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0