Migros plant eigene Velo-Shops
Die Migros – Marktführerin im Geschäft im E-Bikes – hat Appetit auf noch mehr Velo. Sie will auch im Markt für nichtelektrifizierte Fahrräder verstärkt aktiv werden.
Wie Recherchen der „Handelszeitung“ zeigen, will der orange Riese ab nächstem Jahr eigene Veloläden eröffnen – zusätzlich zu den Velo-Abteilungen in den SportXX-Märkten.
Die Migros bestätigt, dass SportXX „für das nächste Jahr einen Kompetenzausbau“ plane. Weiter will sie sich aber nicht in die Karten schauen lassen. Die E-Bike-Ladenkette M-Way der Migros ist seit dem Start vor sechs Jahren eine Erfolgsgeschichte. M-Way führt 29 Filialen plus einen Online-Shop und hat sich einen Anteil von rund 15 Prozent am Schweizer E-Bike-Markt gesichert. 2015 lag der Umsatz bei geschätzten 25 Millionen Franken.
Wahrscheinlich ist, dass die neuen Läden unter der Marke „Bike World Sport XX“ laufen werden. Ein entsprechendes Gesuch um die Eintragung der Marke hat der Migros-Genossenschafts-Bund Mitte September eingereicht. Es ist hängig. Aus dem Gesuch wird klar, dass die Migros in den „Bike World“-Läden – wie ein Fachhändler – nicht nur verkauft, sondern auch repariert. Zudem führt die Migros bereits Gespräche mit möglichen Lieferanten, wie in der Velo-Branche zu hören ist. Ins Sortiment sollen demnach bekannte Marken-Bikes kommen.
Geplanter Start ist im kommenden Frühling – mit zwei Pilotläden.
Artikel von: Handelszeitung
Artikelbild: Ashkelon © Denis Linine – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Migros plant eigene Velo-Shops
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0