Prof. Bruckner - neuer CEO des ZfU International Business School
belmedia redaktion News Personalleitung
Das ZfU International Business School in Thalwil hat einen neuen CEO. Der renommierte Schweizer Wirtschaftswissenschaftler wechselt von seiner Position als Vorstand und Ausbildungsleiter an der HWZ (Hochschule für Wirtschaft Zürich) in die neue Funktion.
Bruckner hat in seiner wissenschaftlichen Laufbahn schwerpunktmässig in den Bereichen Digital Business, Marketing und Strategisches Management gearbeitet und geforscht. Er studierte und promovierte an der Universität St. Gallen (HSG) und arbeitete danach lange Jahre in verschiedenen leitenden Positionen für die Schweizer Grossbank UBS AG in Zürich.
Umfassende Praxis- und Wissenschaftserfahrung
2009 wurde er Studiengangsleiter Betriebsökonomie zuerst an der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) und 2013 an der HWZ (Hochschule für Wirtschaft Zürich), wo er im selben Jahr zum Professor berufen wurde. „Mein Ziel ist es, das ZfU im Bereich der aktuellen Herausforderungen unserer Kunden stetig zu entwickeln und weiter auszubauen, dabei sind Themen wie Leadership, Social Media, Disruptive Technologies und neue Geschäftsmodelle einige der strategischen Stossrichtungen, welche den maximalen Praxisnutzen für unsere Kunden sicherstellen“, sagt Prof. Bruckner.
ZfU als Teil der WEKA Firmengruppe
Das ZfU wurde 1978 von Dr. Fritz Haselbeck gegründet und bietet Fachseminare, Trainings, Fern-lehrgänge, Inhouse-Schulungen, MBA- und Masterprogramme für das mittlere und obere Management. Rd. 600 international anerkannte Fachspezialisten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung führen pro Jahr rd. 900 Veranstaltungen durch.
Seit 2011 ist das ZfU als eigenständiges Unternehmen Teil der Deutschen WEKA Firmengruppe, zu der in der Schweiz auch noch die WEKA Business Media AG (Zürich) und die Lernwerkstatt Olten GmbH (Olten) gehören.
Artikel von: WEKA Holding GmbH & Co KG
Artikelbild: © obs/WEKA Holding GmbH & Co
Ihr Kommentar zu: Prof. Bruckner - neuer CEO des ZfU International Business School
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0