Maschinenunternehmen Bühler forciert Internationalisierung
Der Getreidemaschinenhersteller Bühler will in Zukunft vermehrt im Ausland wachsen. Das sagte Firmenchef Stefan Scheiber der „Handelszeitung“.
„Ich werde dafür verantwortlich sein, die Internationalisierung unseres Unternehmens auszubauen“, sagt Scheiber, der seit dem 1. Juli 2016 bei Bühler als Chef amtet. Diese Strategie werde in den nächsten fünf Jahren entscheidend sein.
In der Schweiz will Scheiber mehr auf die Innovation bei den Produktionen und Produkten setzen. „Die Produktion in der Schweiz wird nicht weiter wachsen, aber moderner soll sie werden. Es kann sein, dass das eine oder andere wegfällt und dafür anderes dazukommt“, sagt er.
Der neue Chef sieht das Unternehmen auf gutem Weg. „Wir sind zwar hinter unseren Budgetzielen. Aber zur Jahreshälfte ist unser Geschäft bereits praktisch auf dem gleichen Niveau wie letztes Jahr“, sagt Scheiber. Bühler beschäftigt weltweit 11 000 Mitarbeiter, davon 2500 in der Schweiz. Der Umsatz beträgt rund 2,5 Milliarden Franken. Das Unternehmen stellt etwa Nudeltrockner und Maissortierer her.
Artikel von: Handelszeitung
Artikelbild: © Billion Photos – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Maschinenunternehmen Bühler forciert Internationalisierung
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0