Kunden wünschen sich Online-Shopping während des Flugs
Flugpassagiere wollen während des Flugs online shoppen. So würde sich knapp die Hälfte der Flugpassagiere (43 Prozent) bereits während des Flugs zum Beispiel online ein Taxi, Kofferdienst oder andere Services am Flughafen vorbestellen.
Nahezu ein Drittel der Passagiere (29 Prozent) würde gerne über den Wolken online Duty-Free-Artikel einkaufen, die sie anschliessend am Gepäckband abholen können. Zu diesen Ergebnissen ist eine aktuelle Umfrage unter 994 Passagieren des Berliner Digitalverbands BITKOM gekommen.
Es gibt Verbesserungspotenzial
„Die Luftfahrt-Branche kann ihren Kunden das Reisen künftig noch angenehmer gestalten“, sagt Marc Bachmann, Bereichsleiter Luftfahrt beim BITKOM, anhand der erhobenen Daten. Viele Airlines und Flughäfen böten schon heute digitale Services am Boden und an Bord. Bachmann ergänzt: „Beim flächendeckenden Ausbau gibt es allerdings noch Luft nach oben.“
Der Bedarf bei den Kunden ist jedenfalls heute schon gegeben. Eine Lieferung der im Flughafen-Shop gekauften Artikel nach Hause wünscht sich bereits jeder vierte Befragte (24 Prozent). Am beliebtesten ist die Möglichkeit, Speisen und Getränke für den Aufenthalt an Bord vor dem Flug online zu bestellen. Knapp die Hälfte aller Befragten (46 Prozent) gibt an, dieses Shopping-Angebot während einer Flugreise künftig gerne nutzen zu wollen.
Jüngere wollen mehr
Das Online-Vorbestellen von Bordspeisen und -getränken vor dem Flug würden gerne die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen (50 Prozent) und 48 Prozent der 30- bis 49-Jährigen nutzen. Bei den 50- bis 64-Jährigen sind es 43 Prozent, bei den ab 65-Jährigen 38 Prozent.
Je jeder Fünfte aus der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen (19 Prozent) und aus der Gruppe der 30- bis 49-Jährigen (19 Prozent) hätte ausserdem gerne die Möglichkeit, während des Flugs auf gewohnten Internetportalen online zu shoppen und dann die Ware nach Hause geliefert zu bekommen.
Bei den 50- bis 64-Jährigen sind es 18 Prozent. Jeder Fünfte aus der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen (22 Prozent) und jeder Vierte aus der Gruppe der 30- bis 49-Jährigen (24 Prozent) hätte gerne die Option, während des Flugs auf dem Smartphone oder dem Entertainment-System Informationen zu den Shops im Flughafen zu erhalten. Bei den 50- bis 64-Jährigen sind es 21 Prozent, bei den ab 65-Jährigen 16 Prozent.
Artikel von: pressetext.redaktion
Artikelbild: © Matej Kastelic – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Kunden wünschen sich Online-Shopping während des Flugs
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0