H&M zieht den Schweiz-Hauptsitz von Genf nach Zürich

Der schwedische Modekonzern Hennes & Mauritz (H&M) zügelt seine Schweiz-Zentrale von Genf ins Zürcher Enge-Quartier.

Dies bestätigte ein H&M-Firmensprecher der „Handelszeitung“. Waren es in der Calvin-Stadt noch 36 Angestellte, so sollen es am neuen Sitz an der Zürcher Stockerstrasse deren 50 sein. Offenbar steht hinter dem Umzug der Gedanke, näher zum Hauptmarkt zu rücken, der sich für H&M in der Deutschschweiz befindet.


Der schwedische Fast-Fashion-Pionier ist mit 94 Läden und einem Umsatz von 784 Millionen Franken im Jahr 2015 an der Spitze der stärksten Textilhändler in der Schweiz. Seit 37 Jahren sind die Schweden auf helvetischem Boden tätig, bisher wurde das hiesige Geschäft von Genf aus gesteuert. Der erste Schweizer H&M-Shop wurde daher auch in Genf eröffnet.

 

Artikel von: Handelszeitung
Artikelbild: © SilvanBachmann – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: H&M zieht den Schweiz-Hauptsitz von Genf nach Zürich

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});