Apple Pay – ab Sommer in der Schweiz möglich
Cornèrcard Kunden können ab Sommer die neue Funktion beim Einkauf nutzen. Apple Pay ist bequem für den täglichen Einkauf und eine sichere mobile Zahlungsmöglichkeit.
Ob im Supermarkt, Kiosk oder Restaurant: Kontaktloses Bezahlen erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da immer mehr Kunden von den Vorzügen dieser schnellen und sicheren bargeldlosen Zahlungslösung profitieren möchten.
Nach der Ausstattung sämtlicher Zahlungskarten mit der Kontaktlos-Funktion offeriert Cornèrcard seinen Kunden jetzt ein weiteres innovatives und trendiges mobiles Bezahlsystem, das es ermöglicht, Einkäufe und Dienstleistungen bequem mit einer einfachen Fingerberührung des iPhone Touch ID Sensors zu bezahlen.
Sicherheit und Datenschutz sind ein zentrales Element von Apple Pay. Bei der Bezahlung mit der Cornèrcard Kredit- oder Prepaidkarte mittels Apple Pay wird die Kartennummer weder auf dem Gerät noch bei Apple gespeichert. Stattdessen wird ein einmaliger Token (Device Account Number) zugewiesen, der verschlüsselt und sicher auf dem Gerät gespeichert ist. Jede Transaktion wird mit einem individuellen dynamischen Sicherheitscode autorisiert.
„Wir freuen uns sehr, mit der Einführung von Apple Pay unseren Kunden eine moderne, sichere und gleichzeitig praktische Zahlungsmethode anzubieten, die den Alltag erleichtert. Da Apple Pay mit einer bereits bestehenden Karte benutzt werden kann, schafft diese Zahlungslösung einen erheblichen Mehrwert“, sagt Alessandro Seralvo, Director Cornèrcard.
Apple Pay ist ganz einfach einzurichten. Die Kunden können sämtliche Leistungen und Vorteile ihrer Kredit- oder Prepaidkarte weiterhin erhalten und nutzen. Apple Pay ist anwendbar mit iPhone 6, iPhone 6 Plus und neuer, iPhone SE, Apple Watch und kann für bargeldloses Bezahlen sowohl in ausgewählten Geschäften in der Schweiz als auch weltweit bei allen Händlern eingesetzt werden, die über einen Terminal mit Kontaktlos-Funktion verfügen.
Das Online-Shopping über Apps, die Apple Pay akzeptieren, wird dank Touch ID Sensor zum Kinderspiel. Des Weiteren entfällt für die Nutzer das zeitraubende Ausfüllen von Anmeldeformularen oder die wiederholte Eingabe von Versand- und Rechnungsdaten. Bei der Bezahlung von Waren und Dienstleistungen innerhalb der Apps ist Apple Pay kompatibel mit iPhone SE, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air 2, iPad mini 3, iPad mini 4 und iPad Pro.
Informationen rund um Apple Pay unter: www.apple.com
Artikel von: Cornèr Bank AG
Artikelbild: © Monkey Business Images – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Apple Pay – ab Sommer in der Schweiz möglich
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0