Swiss Startup Summit: Kooperation und Kampagnenverlängerung
Die Entwicklung des Swiss Startup Summit verläuft bestens. Durch die vielen Eingliederungs-Anfragen aus der Szene wird die grosse Vermarktungsplattform für Start-Ups aus der Schweiz bis in den Herbst diesen Jahres verlängert. Ausserdem gibt die Organisation den Entschluss der Zusammenarbeit mit dem South Africa Innovation Summit bekannt.
Dieser wird die Kampagne in diesem Jahr in Südafrika vertreten. Die Ende Februar als Soft-Launch lancierte Kampagnen-Plattform hat guten Anklang im Schweizer Startup-Ökosystem gefunden – nebst der Deutsch-Schweiz ist eine grosse Aktivität insbesondere in der französischen und italienischen Schweiz zu verzeichnen, was die Organisatoren begeistert und in ihrem Handeln bestärkt, eine nationale Vermarktungsplattform mithilfe aller Startup-Stakeholder zu entwickeln.
In den letzten Wochen erreichen die Organisatoren während der erfolgreichen Bewerbungskampagne für die Swiss Startup Award-Roadshow („Showdowns“) auf fast täglicher Basis Anfragen von Organisationen aus dem Schweizer Startup-Ökosystem, die Ihre Programme in die Kampagne integrieren möchten.
In Absprache mit dem Gastgeber-Kanton Freiburg hat sich die Organisation des Swiss Startup Summit entschieden, die ursprünglich bis im Juni geplante Kampagne bis in den Herbst 2016 zu verlängern. Die erfolgreich beworbene Roadshow „Startup Showdown“, welche in der neuen TV-Show „Swiss Startup Awards“ mündet, wird neu auf zwei Blöcke vor und nach den Sommerferien aufgeteilt. Die neuen Termine lauten wie folgt:
Die Showdowns
19.04. Hightech/Lausanne
03.05. Fintech/Genf
17.05. Cleantech/Freiburg
07.06. eHealth/Siders
16.08. E-Commerce/Lugano
23.08. ICT-Internet/Neuenburg
06.09. Women Entrepreneur/Bern
13.09. Gaming/Zürich
22.09. Swiss Startup Awards/Swiss Startup Summit 2016/Freiburg
Die Showdowns werden als neuartiges TV-Format produziert und via JOIZ und lokalen Sendern national ausgestrahlt. Der Termin für das grosse Finale, die Swiss Startup Awards 2016, die in den Multi-level-Event Swiss Startup Summit integriert sind, ist der 22. September 2016.
Zusammenarbeit mit Südafrika
Teil des Swiss Startup Summit-Konzepts ist die Integration eines Gastlandes, was 2016 Südafrika sein wird. Die Organisatoren freuen sich, die seit längerem aufgegleiste Kooperation mit South Africa Innovation Summit bekannt zu geben.
Die Zusammenarbeit ist vielfältig und beinhaltet u.a. Know-how-Austausch, Matchmaking zu lokalen Stakeholdern, Startup Programme für Investorenvermittlung und gegenseitige lokale Vermarktung.
Ziel in der laufenden Kampagne ist es u.a., Resultate aus dem bilateralen Förderungsprogramm zwischen der Schweiz und Südafrika zu präsentieren – namentlich sollen südafrikanische Startups vorgestellt werden, die in den letzten Jahren aus dem Programm entstanden sind.
Artikel von: Swiss Startup Summit GmbH
Artikelbild: © Smartline – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Swiss Startup Summit: Kooperation und Kampagnenverlängerung
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0