Jaeger-LeCoultre präsentiert Webcomic-Kooperation: Reverso-Geschichte neu erzählt
von belmedia redaktion Allgemein Europa Marketing Neue Medien News Web
Im Rahmen des Made of Makers™ Programms interpretiert die philippinische Künstlerin Olivecoat die Entstehung der legendären Reverso-Uhr als digitales Kunstwerk.
Die Kooperation verbindet Uhrmacherkunst mit moderner Webcomic-Ästhetik und macht die Geschichte des Klassikers einem neuen Publikum zugänglich.
Jaeger-LeCoultre enthüllt die neueste Zusammenarbeit seines Made of Makers™ Programms: eine künstlerische Nacherzählung der Entstehungsgeschichte der ikonischen Reverso, gestaltet von der philippinischen Webcomic-Designerin Olivecoat.
Klassische Kunst neu gedacht
Das Made of Makers™ Programm schlägt eine Brücke zwischen Uhrmacherei und Kunst. Es bringt Kreative aus verschiedenen Disziplinen zusammen, die die Werte der Manufaktur – Kreativität, Präzision und handwerkliche Exzellenz – teilen.
Ziel ist es, klassische Kunstformen als dynamische Ausdrucksformen zu zeigen, die sich stetig weiterentwickeln. Wie in der Uhrmacherei verschmelzen Tradition und Innovation zu zeitlosen Werken.
Bis heute hat das Programm Künstler aus den Bereichen bildende Kunst, Musik, Gastronomie und Parfümerie vereint, darunter Zimoun (Schweiz), Michael Murphy (USA), Guillaume Marmin (Frankreich), Nina Métayer (Frankreich) und viele weitere. Mit Olivecoat erweitert Jaeger-LeCoultre das Programm erstmals um die Kunst des Webcomics.
Der 9. Kunstzweig – Comics als Kulturerbe
Comicstrips werden oft als modernes Popkulturphänomen betrachtet, doch das Erzählen mit Bildern reicht bis zu Höhlenmalereien und mittelalterlichen Manuskripten zurück. Der Schweizer Rodolphe Töpfer gilt als Vater des modernen Comics. 1964 wurde das Medium vom französischen Kritiker Claude Beylie als „9. Kunst“ (neuvième art) anerkannt – ein Status, den später auch das Louvre-Museum mit einer eigenen Ausstellung würdigte.
Heute erleben Webcomics, sogenannte Webtoons, eine digitale Renaissance – mit vertikal scrollenden Serien, die für mobile Geräte optimiert sind.
Olivecoat – Erzählerin mit Herz und Vision
Die in Cebu auf den Philippinen lebende Künstlerin Olivecoat kombiniert klassische Comic-Elemente wie Handzeichnung, Symbolik und Erzählkunst mit digitalen Collagen und experimentellen Bildsprachen. Ihre Werke zeichnen sich durch feinsinnige Charakterbeziehungen, sanfte Farbpaletten und einen humorvollen, introspektiven Ton aus.
Für Olivecoat ist Erzählen weit mehr als Handwerk – es ist ein Mittel, um menschliche Erfahrungen zu teilen. „Ich liebe Geschichten, in denen sich die Figuren echt anfühlen, wie Menschen, nicht nur Charaktere auf Papier“, erklärt sie. „Wenn Leser mir schreiben, dass meine Arbeit sie berührt oder sie sich darin wiederfinden, ist das das grösste Kompliment.“
Die Reverso neu erzählt – ein digitales Meisterwerk
Die von Jaeger-LeCoultre beauftragte Reverso-Webcomic-Serie verbindet Tradition, Innovation und Kunst. Olivecoat interpretiert die Entstehungsgeschichte der Uhr in einem fiktiven, aber historisch inspirierten Narrativ und öffnet damit neue Perspektiven auf das Erbe der Marke.
- Archiv trifft Fiktion: Historische Fakten werden in eine erzählerisch dichte Geschichte verwandelt, die die Welt der feinen Uhrmacherei einem breiten Publikum zugänglich macht.
- Ost trifft West: Der Stil von Olivecoat, beeinflusst von östlicher Bildsprache wie Manga, bringt eine frische visuelle Dimension in eine klassische westliche Erzählung.
- Die Uhr im digitalen Zeitalter: Als vertikal scrollender Webcomic für mobile Geräte verbindet das Projekt Handwerkskunst und moderne Storytelling-Formate.
Ein Moment, ein Ort, eine Legende
Das Reverso-Webcomic-Projekt spielt im Jahr 1931 – dem Geburtsjahr der legendären Uhr – und führt die Leser an zwei Schlüsselschauplätze: die Polofelder Indiens, wo die Idee der wendbaren Uhr entstand, und die Werkstätten von Le Sentier, wo sie mit höchster Präzision gefertigt wurde.
Im Mittelpunkt stehen die visionären Persönlichkeiten César de Trey und Jacques-David LeCoultre, deren Zusammenarbeit zu einem zeitlosen Symbol für Kreativität und technische Meisterschaft wurde.
Durch die Verschmelzung von Erbe, Erzählkunst und digitaler Innovation lädt Jaeger-LeCoultre mit Olivecoats Webcomic zu einer neuen Form des Erlebens ein – elegant, emotional und grenzenlos modern.
Quelle: Jaeger-LeCoultre
Bildquelle: Jaeger-LeCoultre