"Bauen Wohnen Energie" 2025: Messe verbindet Wirtschaft, Energie & Nachhaltigkeit

Die ganzheitliche Baumesse tritt neu unter dem Namen „Bauen Wohnen Energie“ auf. Mit dieser klaren Ausrichtung wird noch deutlicher, wofür die Messe steht: Sie bietet 10’000 Hauseigentümern, angehenden Bauherrschaften, Planern und Architekten, die sich für die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie begeistern, ein umfassendes Angebot mit wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps.

Die Bauen Wohnen Energie setzt auch 2025 neue Impulse für die Zukunft des Bauens. Mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Plattform BärnSOLAR schuf die Messe ein einzigartiges Angebot im Bereich der Energiethematik und stiess damit auf grosses Besucherinteresse.



Die Solarenergie erfreut sich immer grösserer Beliebtheit und Messeveranstalter Marco Biland ist sich sicher: „Die nachhaltige Energieerzeugung ist nicht mehr wegzudenken, wenn es ums Bauen, Sanieren und Wohnen geht – und sie wird uns noch viele Jahre beschäftigen. Mit BärnSOLAR 25 widmen wir uns dieser wichtigen und komplexen Thematik und liefern den Besuchern zielgerichtete Antworten und individuelle Lösungen.“



Ein weiteres Highlight ist das neue Teilkonzept BärnWOHNDESIGN 25. Die Bauen Wohnen Energie bietet dem Publikum eine attraktive Plattform voller innovativer Ideen, inspirierender Trends, exklusiver Möbel und kreativer Raumkonzepte für ein schönes Zuhause.



Die über 40 Fachvorträge, Foren und Beratungsmöglichkeiten rund ums Bauen, Wohnen und die energetische Optimierung machen die Messe zum unverzichtbaren Treffpunkt. Der zentrale Dorfplatz mit Kaffee- und Apéro Bar schafft die ideale Begegnungszone für spannende Kontakte und interessante Gespräche.



 

Quelle: Bauen Wohnen Energie/bautrends.ch
Bildquelle: Bauen Wohnen Energie/bautrends.ch

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN