BOE International 2026: Neue Aussteller und Trends für die Eventbranche

Die BOE INTERNATIONAL 2026 bietet ein umfassendes Programm für erfahrene Fachleute und junge Talente, mit Ausstellern von internationalen Marktführern bis hin zu Start-ups.

Besucher können sich zudem auf ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Vorträgen, Panels und Side-Events freuen, das die neuesten Trends und Technologien der Branche aufgreift.

Zahlreiche neue internationale Aussteller



Die BOE INTERNATIONAL 2026 wird ihr internationales Profil erneut ausbauen und zahlreiche Premieren feiern. Mit dabei sind METAFOX aus Belgien mit innovativen Eventmöbeln, Happy Print Oy aus Finnland mit nachhaltigen Drucklösungen für den Messebau, StretchtentFactory aus den Niederlanden mit Zelten für Events aller Art sowie ODIHO Sound in Silence aus Frankreich mit innovativen Audiolösungen für Veranstaltungen. Auch die Consel Group aus der Schweiz und der spanische Spezialist AV Drop präsentieren sich erstmals in Dortmund.

Grosse deutsche Newcomer sorgen für Aufmerksamkeit

Die TLT EVENT AG, einer der grössten Neuzugänge auf der BOE 2026, wird mit einem umfassenden Angebot an Eventdienstleistungen und innovativen Konzepten vertreten sein. Auch Oceandiva GmbH mit ihren Eventlocations sowie Unternehmen wie ON THE ROCK Veranstaltungskonzepte, gadplan GmbH und Frames Hotel GmbH sind neu dabei.

Starkes Signal zum Jahresauftakt





Die BOE INTERNATIONAL eröffnet das Eventjahr 2026 und ist ein strategischer Fixpunkt der Branche. Trends werden sichtbar, Partnerschaften geschlossen und Budgets geplant – in einer internationalen, lebendigen und innovationsgetriebenen Atmosphäre. Die Leitmesse macht die Events von morgen erlebbar. Live. Interaktiv. Inspirierend.

Tickets jetzt verfügbar

Tickets für die BOE INTERNATIONAL 2026 sind ab sofort online erhältlich.

Die Messe im Überblick

BOE INTERNATIONAL – Die internationale Fachmesse der Eventbranche

Die BOE INTERNATIONAL (BOE), die internationale Messe für Erlebnismarketing, bildet den Jahresauftakt für die Eventbranche in Deutschland und weit darüber hinaus. Aussteller aus den Bereichen Event und Ausstattung präsentieren sich gemeinsam mit Messebauern, um mit Fachbesuchern, Agenturen und Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Besucher erhalten neuestes Fachwissen, frische Ideen für den Erfolg und wertvolle Kontakte. Die BOE bietet zudem die Möglichkeit, Projekte und Budgets frühzeitig im Jahr zu besprechen und bringt junge Menschen mit potenziellen Arbeitgebern zusammen.

Nächster Termin:
14.–15. Januar 2026

Veranstalter: Messe Dortmund GmbH

Zielgruppen:
Fachbesucher aus Eventagenturen, Verbänden und Organisationen, Eventdienstleister, Fachleute aus Hotellerie, Gastronomie und Bühnenbau, Konferenzzentren, Messe- und Veranstaltungsorte sowie Vertreter aus Versicherung, Banken, Tourismus, Automobil-, Medizin- und Pharmaindustrie, zudem Fachleute aus Film, Radio und Fernsehen sowie Berufseinsteiger der Eventbranche.

Verbände:
fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. (Bundesvereinigung der Konzert- und Eventwirtschaft)
EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungszentren e.V.
degefest – Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft e.V.
VPLT – Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.
bvvs – Bundesverband Veranstaltungssicherheit e.V.
bvik – Bundesverband Industrie Kommunikation e.V.
UFI – The Global Association of the Exhibition Industry

 

Quelle: BOE INTERNATIONAL / Messe Dortmund
Bildquelle: Messe Dortmund / Wolfgang Helm

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN