JBS investiert 7 Mio. $ in Rückverfolgbarkeit von Rindfleisch in Brasilien
von belmedia redaktion Allgemein Arbeitsmarkt Digitalisierung Handel Kommunikation News Organisation Pionierunternehmer Produkte Technologie Transfer
Der brasilianische Fleischkonzern JBS, weltweit grösster Anbieter von Fleischprodukten, investiert mehr als 7 Mio. USD in Rückverfolgbarkeit und die Unterstützung von Kleinerzeugern im Bundesstaat Pará – teils im Rahmen eines staatlichen Programms.
Ziel ist es, bis Ende 2026 die gesamte 26 Mio. Köpfe umfassende Rinder- und Büffelherde in Pará rückverfolgbar zu machen.
Traceability Accelerator Program
- 5 Mio. USD flossen bisher in das „Traceability Accelerator Program“, u. a. zur Förderung der Rückverfolgbarkeit bei indirekten Zulieferern
- 2 Mio. Ohrmarken wurden an Kleinbauern verteilt, 175 Lesegeräte an die staatliche Landwirtschaftsschutzbehörde Adepará gespendet
- Pilotprojekt markierte 28’000 Rinder, um Technologie und Logistik im Feld zu testen
Kooperation mit Regierung & Zivilgesellschaft
Die Initiative ist eingebettet in ein staatliches Programm, das Regierung, Erzeuger, Zivilgesellschaft und Industrie zusammenführt. Zusätzlich spendete JBS 3 Mio. Tags, gemeinsam mit Partnern wie TNC und IDH, zur weiteren Skalierung des Programms.
Green Offices: Investitionen & Regularisierung
- Seit 2021 hat JBS 2 Mio. USD in sogenannte Green Offices investiert – Büros zur Unterstützung bei Umweltregularisierung
- Ergebnis: 18 042 Betriebe wurden legalisiert, auf 7’005 ha läuft Wiederaufforstung
- Vier Büros in Pará: Marabá, Redenção, Santana do Araguaia, Tucumã
Wirtschaftlicher und globaler Kontext
- Bei der COP28 kündigte JBS eine Gesamtinvestition von 9 Mio. USD für Rückverfolgbarkeit an
- Förderung von Programmen wie „Farm Grade 10“ und Agroforstwirtschaft
Kritische Stimmen
Obwohl JBS eine Blockchain‑basierte Plattform nutzt, kritisiert The Guardian, dass das Unternehmen seine Entwaldungsziele möglicherweise verfehlt. JBS verweist hingegen auf über 40’000 registrierte Zulieferbetriebe und robuste Kontrollmechanismen.
Bewertung für Business & ESG-Fokus
Thema | Einschätzung |
---|---|
Kommerzielle Relevanz | Signifikante Investitionen & Zugang zu Premium‑Märkten |
ESG-Nutzen | Klarer Input für Nachhaltigkeit, Transparenz & Bauernförderung |
Reputationsrisiko | Kritik durch Investigativ-Journalismus bleibt zu beobachten |
Fazit
JBS nutzt seine Marktposition, um eine moderne Rückverfolgbarkeit mit aktiver Zuliefererförderung zu kombinieren. Die Investitionen tragen zur Reduktion von Entwaldungsrisiken bei und bieten Skalierbarkeit – auch international. Kritische Berichte mahnen jedoch, diese Fortschritte weiter zu evaluieren. Ein spannendes Best-Practice-Beispiel für öffentliche-private Partnerschaften mit globalem Potenzial.
Quelle: business24.ch-Redaktion/PR Newswire/JBS
Bildquelle: JBS