Tata Communications erweitert Asiennetz – Vorteile für global tätige Firmen

Tata Communications, ein führendes globales Unternehmen im Bereich Kommunikationstechnologie, hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner internationalen Infrastruktur gemacht.

Mit der Integration des neuen Unterseekabelsystems TGN-IA2, das vom Asia Direct Cable (ADC)-Konsortium gebaut wurde, optimiert der Konzern seine Services für Unternehmen, Hyperscaler und Dienstleister in Asien und auf globaler Ebene.

Mehr Bandbreite, mehr Flexibilität, mehr Verfügbarkeit

Das neue Kabelsystem wurde speziell für hohe Datenlasten, niedrige Latenzzeiten und maximale Redundanz konzipiert. Es erlaubt skalierbare Bandbreitenlösungen und erhöhte Ausfallsicherheit – ein Muss für datengetriebene Unternehmen, die auf stabile und schnelle Konnektivität zwischen Asien, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und den USA angewiesen sind. Besonders profitieren Branchen wie:

  • Finanzdienstleister
  • E-Commerce-Anbieter
  • Logistikunternehmen
  • Medien- und Streamingplattformen
  • Internationale Produktionskonzerne

Wettbewerbsvorteile für Schweizer Unternehmen

Auch für Schweizer Unternehmen ergeben sich aus dieser Erweiterung handfeste Vorteile. Wer mit Asien wirtschaftlich verflochten ist – etwa im Import/Export oder durch Niederlassungen in Singapur, Japan oder China – kann von verbesserter Performance bei Cloud-Zugriffen, SAP-Anwendungen oder Video-Konferenzen profitieren.

Zudem bietet Tata Communications durch die Eigentümerstruktur auf TGN-IA2 eine einzigartige Kontrolle über Kapazitätserweiterungen. Das bedeutet für Unternehmen: mehr Agilität, schnellere Bereitstellung und weniger Abhängigkeit von Drittanbietern.

Technologische Highlights von TGN-IA2

  • Direkte Verbindung zu TGN-IA (Tata Global Network Intra-Asia)
  • Multi-Terabit-Kapazität für bandbreitenintensive Anwendungen
  • Hohe Verfügbarkeit durch redundante Pfade
  • Optimierte Latenzzeiten für Echtzeitanwendungen
  • Sichere Datenübertragung für sensible Unternehmensdaten

Relevanz für die digitale Transformation

Die Nachfrage nach sicheren, flexiblen Netzwerken steigt kontinuierlich. Mit TGN-IA2 liefert Tata Communications einen technologischen Baustein für zukunftssichere IT-Infrastrukturen. Ob für KI-gestützte Prozesse, Cloud-Migration oder das globale Rollout von SaaS-Plattformen: Die Grundlage bildet immer eine performante Netzverbindung.

Fazit: Für Unternehmen mit globalem Blickwinkel und digitalen Ambitionen ist TGN-IA2 ein klarer Zugewinn an strategischer Konnektivität. Die Investition von Tata Communications unterstreicht, wie wichtig physische Netzwerke für den digitalen Fortschritt sind.

 

Quelle: business24-Redaktion/TATA COMMUNICATIONS
Bildquelle: Symbolbild © Maxx-Studio/Shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN