Rekordjahr für Schweizer Wirtschaft: 52'978 Firmengründungen im Jahr 2024

Mit 52‘978 Firmengründungen erreicht die Schweiz im Jahr 2024 einen neuen Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr mit 51‘637 Eintragungen und auch im Zehnjahresvergleich zeigt sich eine deutliche Steigerung.

Diese Zahlen unterstreichen das anhaltende Wachstum und die steigende Dynamik im Schweizer Wirtschaftsumfeld.

Neueintragungen

Das Jahr 2024 schliesst mit einem bemerkenswerten Anstieg der Neugründungen ab: Im Dezember wurden 4’995 neue Firmen registriert, was einem Zuwachs von 14 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Auch im Jahresvergleich zeigt sich eine positive Entwicklung mit einem Plus von 6 % gegenüber dem Vorjahr.

Betrachtet man das gesamte Jahr, wurden 2024 insgesamt 52’978 neue Unternehmen ins Handelsregister eingetragen – ein neuer Rekord, der den Spitzenwert von 2023 um 2,6 % übertrifft. Der langfristige Vergleich über die letzten zehn Jahre unterstreicht das eindrucksvolle Wachstum der Schweizer Wirtschaft. Im Jahr 2014 wurden lediglich 41’687 Unternehmen neu gegründet, was einem Anstieg von 27 % bis 2024 entspricht. Diese Entwicklung verdeutlicht die kontinuierliche Dynamik der Schweizer Firmenlandschaft.

Löschungen

Die Zahl der Firmenlöschungen ist im Dezember 2024 erneut deutlich gestiegen und erreichte 3’117. Dies entspricht einem Zuwachs von 20 % im Vergleich zum Vormonat, in dem 2’589 Löschungen verzeichnet wurden. Auch im Vergleich zum Dezember des Vorjahres zeigt sich ein Anstieg von 10 %.

Seit 2019 war ein kontinuierlicher Rückgang der Gesamtlöschungen zu verzeichnen, doch seit 2023 zeigt sich wieder ein Anstieg. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 32’596 Löschungen registriert, was einer Zunahme von 6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und einen neuen Höchstwert darstellt.

Mutationen

Die Zahl der Mutationen erreichte zum Jahresende 2024 einen neuen Höchststand. Im Dezember wurden 20’130 Firmen mutiert, was einer Steigerung von 19 % im Vergleich zum November entspricht. Darunter entschieden sich 2’360 Unternehmen, ihre Firma im Dezember 2024 zu liquidieren. Im Jahresvergleich zeigt sich ebenfalls ein deutlicher Anstieg: Gegenüber 2023 verzeichneten die Mutationen eine Zunahme von 18 %.

Fürstentum Liechtenstein

Auch im Fürstentum Liechtenstein zeigte sich im Dezember 2024 eine positive Entwicklung bei den Neueintragungen ins Handelsregister. Mit 120 neu registrierten Unternehmen verzeichnete Liechtenstein einen Anstieg von 50 % im Vergleich zum Vormonat. Im Jahresverlauf 2024 wurden insgesamt 785 neue Unternehmen ins Handelsregister des Fürstentums Liechtenstein eingetragen. Dies entspricht einem leichten Rückgang von 1 % im Vergleich zum Vorjahr 2023.

Die Mutationszahlen hingegen gingen deutlich zurück: Im Dezember wurden insgesamt 785 Änderungen gemeldet, was einem Rückgang von 43 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Löschungen stiegen hingegen an. Im Dezember 2024 wurden 97 Unternehmen aus dem Handelsregister entfernt, was ebenfalls eine Zunahme gegenüber den vorherigen Monaten darstellt.

 

Quelle: HELP Media
Bildquelle: Symbolbild © Lisa-S/Shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});