Weltwohlstandsindex 2024: Schweiz auf Platz 4 der wohlhabendsten Länder

Zum ersten Mal im Jahr 2024 freut sich HelloSafe, exklusiv seinen Weltwohlstandsindex zu enthüllen. Darin wurden 186 Länder nach einer Reihe von Kriterien eingestuft.

Diese umfassen Indikatoren der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung. Das Ziel: die aktuellen Ranglisten, die nur auf Indikatoren des Bruttowohlstands basieren, zu übertreffen.

Aus dieser exklusiven Klassifizierung geht hervor, dass :

  • Luxemburg (86,2), Norwegen (85,1) und Irland (84,7) im Jahr 2024 die drei wohlhabendsten Länder der Welt sind.
  • 16 der 20 am wenigsten wohlhabenden Länder der Welt liegen in Afrika, die letzten drei sind Mosambik (10,88), die Zentralafrikanische Republik (11,35) und Madagaskar (13,09).
  • Mit einem Ergebnis von 81,2 Punkten ist die Schweiz das viertwohlhabendste Land der Welt, vor Deutschland (Platz 13, 66,8) und Österreich (Platz 14, 66,43).

Methodik

Der HelloSafe Prosperity Index bewertet den Wohlstand von Ländern durch eine Kombination aus wirtschaftlichen und sozialen Kriterien und bietet damit einen umfassenderen Ansatz als herkömmliche Rankings, die nur auf dem BIP basieren.




Jeder Indikator wird entsprechend seinem Einfluss auf den Gesamtwohlstand und das Wohlbefinden der Bevölkerung gewichtet, sodass sowohl die Wirtschaftsleistung als auch die sozialen Bedingungen berücksichtigt werden können. Die sechs Hauptindikatoren, die in diesem Index verwendet werden, sind: Pro-Kopf-BIP, Pro-Kopf-BNE, Human Development Index (HDI), Gini-Koeffizient, Lebensqualität und wirtschaftliche Gerechtigkeit.

 

Quelle: HelloSafe
Bildquelle: Symbolbild © AustralianCamera/Shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-22').gslider({groupid:22,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});