Telefonspam-Check: Das waren die häufigsten Spam-Rufnummern im März
von belmedia redaktion Apps News
Wie es im März in Deutschland um Spam-Anrufe bestellt war, zeigt Clever Dialer: Die App zur Anruferkennung und Spam-Schutz hat mit dem monatlichen Telefonspam-Check wieder die häufigsten Spam-Nummern aus dem vergangenen Monat parat.
Besonders heftig ging es in Berlin zu, darauf folgen Hamburg und Frankfurt – mit der Ermittlung der Top 3-Spam-Vorwahlen zeigt Clever Dialer dieses Mal nicht nur wie, sondern auch wo am meisten gespamt wurde.
Ausgesprochen viel Unmut rief die Nummer 01639560410 bei den Betroffenen hervor: 583 Mal wurde diese Rufnummer im zurückliegenden Monat sogar aktiv von den Nutzern blockiert. Verbraucher erhielten „Anrufe mehrmals täglich wegen eines angeblichen Lotto-Vertrags“ und wurden sogar zu monatlichen Zahlungen aufgefordert.
So äussern sich Betroffene
Bei der Zweitplatzierten unter den aktivsten Spam-Nummern im März wurden Verbrauchern günstigere Stromtarife versprochen: „Wollen Stromtarife verkaufen. Bekomme täglich 2 bis drei Anrufe – es nervt“, schrieb ein Nutzer zum Anruf von 06924749101.
Falsche Versprechungen gab es auch bei 03062937398: „Ich habe eine Flugreise gewonnen, wurde mir mitgeteilt – dann allerdings wollte man meine kompletten Personendaten und IBAN zum Daten-Abgleich“, berichtet ein Nutzer.
Vorsicht bei 030: Das waren die Spam-Hochburgen im März
Im Deutschlandvergleich liegt Berlin wie auch im kürzlich erschienenen Telefonspam-Index vorne: Besonders viele Spam-Anrufe hatten im März die 030 als Vorwahl. Unter der 03062937398 riefen dabei die meisten Spammer an und lockten mit angeblichen Gewinnspiel-Preisen. Auch aus Hamburg (040) und Frankfurt (069) wurde besonders viel gespamt.
Mehr Hintergründe zu Spam-Anrufen in Deutschland erhalten Sie im aktuellen Telefonspam-Index. Über zwei Millionen Anrufe wurden analysiert und Clever Dialer verrät nun, wie es um Rufnummern, Zeiten, Gründe und Telefonbetrug steht.
Quelle: Clever Dialer
Titelbild: fizkes – shutterstock.com